Ein 28-jähriger Mann ist nach einer Auseinandersetzung mit einem anderen Mann am vergangenen Montagabend in Berlin wegen antisemitischer Beleidigung, gefährlicher Körperverletzung und Angriffs auf einen Polizeibeamten angeklagt worden. Es war nicht bekannt, ob das Opfer Jude war. Der Antisemitismusbeauftragte der Jüdischen Gemeinde, Sigmount Königsberg, sagte der Jewish Telegraphic Agency, er vermute, dass das Opfer nicht […]
DIE GESCHICHTE VON JOSSEF VERTIEFUNG I: „Verschütte kein Blut, wirf ihn in diesen Schacht, strecke nicht Deine Hände nach ihm aus, denn er hatte die Absicht, ihn aus deren Hand zu retten und ihn deren Vater zurück zu geben“ (37:22). Die Brüder waren sehr eifersüchtig, da deren Vater Jossejf bevorzugte. Außerdem hatte Jossejf zur Kenntnis […]
Die Gedenkrede des Bundespräsidenten zum 75. Jahrestag des Beginns der Nürnberger Prozesse: Sehr geehrte Damen und Herren, und vor allem, verehrter Benjamin Ferencz, auch wenn wir heute nicht persönlich mit Ihnen sprechen können und danken können, ist es doch ein großes Glück, Sie unter uns zu wissen. Ihrer Weisheit und Beharrlichkeit verdankt dieses Land, […]
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, hat Berlins Ehrenbürgerin Margot Friedländer zu ihrem 99. Geburtstag gratuliert. Müller: „Margot Friedländer ist Zeitzeugin des dunkelsten Kapitels unserer Geschichte. Sie erlebte während ihrer Jugend die zunehmende Diskriminierung und Schikanierungen der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger und Berliner in unserer Stadt. Sie tauchte im Alter von 21 Jahren unter […]
In Berlin entsteht der größte jüdische Campus in Deutschland. Auf rund 8000 Quadratmetern und sieben Etagen, umgeben von Parkanlagen, soll er barrierefrei sein und alles bieten, was sich für einen modernen Campus gehört. Darunter auch eine Kinderkrippe, Kindergarten, Schule, Jugendklub, Sport- und Freizeitzentrum und einen Saal für Feste. Durch die unmittelbare Nachbarschaft zur Synagoge […]
Eine Woche nach dem erfolgreichen Start des Aufklärungssatelliten Ofek 16 ins Weltall, haben die Ingenieurteams der Weltraumverwaltung in der Direktion für Verteidigungsforschung und -entwicklung (DDR & D) des israelischen Verteidigungsministeriums (IMoD) und der israelischen Luft- und Raumfahrtindustrie (IAI) zum ersten Mal die Beobachtungskamera des Satelliten betrieben. Die qualitativ hochwertigen Bilder wurden über Nacht in einer […]
Otto Weidt (geb. 2. Mai 1883), der aus dem Arbeitermilieu stammte, wurde durch seine fortschreitende Erblindung gezwungen, seinen Beruf als Tapezierer aufzugeben. Daraufhin eröffnete er in der Rosenthaler Straße 39 in Berlin-Mitte eine Werkstatt für Blinde, in der Besen und Bürsten hergestellt wurden. Nahezu alle seine Angestellten waren blinde, taube und stumme Juden. Sie wurden […]
– Sandra Borchert Corona macht derzeit nicht nur die Menschen und die Wirtschaft krank – auch der Kultur geht es mächtig an den Kragen. Kontaktverbot, Abstand halten und das Verbot von Großveranstaltungen bringen nicht nur die Festivallandschaft ins Wanken, sondern machen auch den kleinen Theatern das Leben schwer. Da es mit dem Sofortzuschuss im Bereich […]