Roman Abramovich hat am Mittwoch angekündigt, dass er den berühmten Chelsea Football Club, der ihm seit 2003 gehört, verkaufen wird.
Jüdisches Magazin
Kann Israel der Gaslieferant Europas werden?
Israel könnte sich als zentraler Gasexporteur im Nahen Osten zu positionieren, da über Alternativen zu Russlands Gasexporten diskutiert wird.
Die Jüdische Gemeinde Hamburg ruft zur gemeinsamen Hilfe auf
Neben der Hilfe für die geflüchteten Menschen hier in Hamburg, möchten wir aber auch den Menschen vor Ort, in der Ukraine, helfen.
24 Personen aus der Ukraine im Ankunftszentrum Hamburg angekommen
Seit dem 24. Februar haben sich bis heute vier Familien und acht allein reisende Personen in Hamburg Rahlstedt gemeldet.
Chabad Berlin hilft ukrainischen Juden und Jüdinnen
Die ersten jüdischen Geflüchteten aus der Ukraine sind bei Chabad Berlin untergekommen, nachdem bereits in den vergangenen 24 Stunden zahlreiche Hilferufe aus der Ukraine eingegangen sind.
Hamburg zeigt Solidarität mit der Ukraine
Bürgermeister Tschentscher und Bürgerschaftspräsidentin Veit haben am Vormittag entschieden, dass bis zum Sonntag die Flagge der Ukraine über dem Eingang des Rathauses gehisst wird. Im Weiterlesen
Israelis in der Ukraine sollen evakuiert werden, israelische Diplomaten sollen helfen
Nach dem Angriff auf die Ukraine wurden israelische Diplomaten an den Grenzübergängen im Westen des Landes stationiert,um bei der Evakuierung zu helfen.
Schabbat und Mischkan: vor und nach der Sünde des Goldenen Kalbes
Verschiedene Aspekte des Mischkan, des mitreisenden Heiligtums in der Wüste und des Schabbats Tätigkeiten, die G’tt sozusagen hier auf die Erde bringen Der Schabbat Weiterlesen
Roblox entfernt virtuelle Gaskammern der Nazis aus dem beliebten Computerspiel für Kinder
Roblox hat nach eigenen Angaben ein virtuelles Nazi-Konzentrationslager mit Gaskammern, die die Nutzer bedienen konnten, entfernt.
Wie die neuen israelischen COVID-19-Reisebestimmungen aussehen
Zum ersten Mal seit der Schließung des Luftraums zu Beginn der COVID-19-Pandemie im März 2020 werden die israelischen Grenzen ab dem 1. März wieder vollständig für Ausländer geöffnet sein.