Fußball und Impfen – dieser Doppelpass wird auch beim WM-Qualifikationsspiel der deutschen Mannschaft am Freitag gegen Rumänien gespielt. Vor dem Spiel im Volksparkstadion wird am Weiterlesen
Jüdisches Magazin
Bereschit – Genesis
Versuchen Sie, sich mit Ihren Feinden auf jede erdenkliche Weise zu versöhnen. Ein guter Freund schrieb mir wegen einer interessanten rabbinische Gewohnheit: „Rabbi Sero versuchte Weiterlesen
80 Jahre nach dem Holocaust-Massaker von Babyn Jar: Anwalt strebt Prozess an
Vor 80 Jahren verwandelte sich eine Schlucht im Norden der heutigen ukrainischen Hauptstadt in ein Blutbad, als die Nazis mit Hilfe lokaler Kollaborateure Zehntausende von Weiterlesen
Aus der Geschichte: Das Massaker von Babyn Jar
Das Massaker von Babyn Jar an fast 34.000 jüdischen Männern, Frauen und Kindern beginnt am Stadtrand von Kiew in der von den Nazis besetzten Ukraine. Weiterlesen
#SukkotXXL – Gleichstellungssenatorin Katharina Fegebank besucht Jüdische Gemeinde zu Sukkot
Weltgrößtes Laubhüttenfest lädt alle Hamburger zum Besuch ins Grindelviertel ein Zum ersten Mal werden in Deutschland anlässlich des jüdischen Festes Sukkot rund 40 Laubhütten im Weiterlesen
Ushpizin: unsere Vorfahren in der Laubhütte
Zu Sukkot gehören „Ushpizin“, das aramäische Wort für Gäste. Der Überlieferung nach besuchen unsere Vorfahren jeden in der Laubhütte. Die Idee der „Ushpizin“ geht auf Weiterlesen
Sukkot und die aktuelle Flüchtlingsproblematik
Ab dem Abend des 20. September feiern alle Juden weltweit das Laubhüttenfest Sukkot. Wir sitzen dann acht Tage in der Laubhütte im Garten hinter dem Weiterlesen
Ha’asinu: Das Lied
Ha’azinu und die folgende Parscha Wezot HaBeracha bilden das Ende der Thora und wurden am 7. Adar 2488 nach der Schöpfung, dem Geburts- und Todestag Weiterlesen
Checkliste Arba’a Minim – Die Vier Arten
Anzahl der verschiedenen Minim (Arten): Lulav – 1 Palmenzweig; Aravot – 2 Weidenäste; Hadassim – 3 Myrte-Zweige; Etrog – 1 Zitrusfrucht Beachten Sie, dass ein Weiterlesen
Gratulationen zum 60. Geburtstag von Bischöfin Kirsten Fehrs
Rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Kirche haben heute (12. September) Bischöfin Kirsten Fehrs zu ihrem 60. Geburtstag gratuliert. Mit einer Musikalischen Mittagsandacht Weiterlesen