Slichot sind Gebete um Vergebung durch den Ewigen, aber auch Gebete der Buße. Es sind oft zutiefst religiöse Gedichte, die sich auf die 13 Attribute Weiterlesen
Jüdisches Magazin
JOM KIPPUR IST FÜR JEDEN DA
Vor zwölf Jahren sprach ich mit einem berühmten Rabbiner über Jom Kippur, Er betonte, dass fünf Minuten Gebet mit Verstehen, Gefühl und persönlichem Eingebunden Sein Weiterlesen
Die Zehn Tage der Buße
G’TTES UNENDLICHE GRÖSSE ZU VERSTEHEN LERNEN Rosch HaSchana, das gerade vergangen ist, war der Tag des Urteils für das neue Jahr. Die Zehn Tage der Weiterlesen
Zwei 9/11-Opfer fast 20 Jahre nach den Anschlägen identifiziert
Fast zwei Jahrzehnte sind seit dem 11. September 2001 vergangen, und nur 60 % der Menschen, die an diesem Tag starben, sind offiziell identifiziert worden. Weiterlesen
Der letzte Jude Afghanistans hat das Land verlassen
Zebulon Simantov, der letzte verbliebene Jude in Afghanistan, hat das Land aus Angst vor Verfolgung durch die Taliban endgültig verlassen, wie ein israelischer Fernsehsender berichtete. Weiterlesen
KOL NIDREJ
AWINU MALKEJNU – UNSER VATER – UNSER KÖNIG Für Viele ist Jom Kippur das wichtigste Ergebnis ihrer religiösen Wahrnehmung. Deshalb betrachten Viele G“tt als eine strenge, Weiterlesen
Grußwort von Raawi-Redaktionsteam zum jüdischen Neujahrsfest 5782
Liebe Leser und Leserinnen, das alte Jahr nähert sich dem Ende. Was für ein Jahr es für das jüdische Leben war. Viel ist passiert und Weiterlesen
Grußwort von Landesrabbiner Shlomo Bistritzky zum jüdischen Neujahrsfest 5782
Liebe Freunde, das letzte Jahr hat uns neue Einblicke in das Leben gegeben, das Leben mit Corona, Überschwemmungen, Bränden und mehr. Ich wünsche uns allen, Weiterlesen
Grußwort von Rabbiner Shmuel Havlin zum jüdischen Neujahrsfest 5782
Liebe Freunde, dies ist bereits das zweite Jahr, in welchem die Hohen Feiertage in einem begrenzten Format stattfinden werden. Wir werden auf jedem möglichen Weg Weiterlesen
Bundesweite Aktionswoche #HierWirdGeimpft vom 13. bis 19. September 2021
Unter dem Motto #HierWirdGeimpft rufen Bund und Länder zu einer gemeinsamen deutschlandweiten Aktionswoche auf. Vom 13. bis 19. September 2021 sollen an möglichst vielen Orten Weiterlesen