Führende Vertreter der europäischen jüdischen Gemeinden kritisieren, dass in einem Plan der Europäischen Union zur Bekämpfung des Antisemitismus und zur Stärkung des jüdischen Lebens die Weiterlesen
Raawi. Jüdisches Magazin
Kindermusical: Die Liberale Jüdische Gemeinde Hamburg lädt ein
Die Liberale Jüdische Gemeinde Hamburg lädt Kinder und ihre Familien am 17.10. 2021 um 15 Uhr zum Kindermusical „Mit den Augen des Kindes“/ „Paradies in Weiterlesen
Lettland gewährt 46 Millionen Dollar an Holocaust-Restitution, bestreitet aber Schuldigkeit
Das lettische Parlament hat beschlossen, 46 Millionen Dollar an die jüdische Gemeinde des Landes für Eigentum zu zahlen, das ihr während des Holocausts von Personen Weiterlesen
Lech Lecha: CHASANUT UND HEILIGE NAMEN
Awraham brachte Kedduscha, Heiligkeit in die Welt. Mit heiligen Angelegenheiten müssen wir sehr vorsichtig umgehen. Die nachstehende Geschichte versinnbildlicht dieses. In einem Fernseh-Film erscheint der Weiterlesen
Mobiles Angebot für die Corona-Schutzimpfung beim Fußball-WM-Qualifikationsspiel Deutschland-Rumänien
Fußball und Impfen – dieser Doppelpass wird auch beim WM-Qualifikationsspiel der deutschen Mannschaft am Freitag gegen Rumänien gespielt. Vor dem Spiel im Volksparkstadion wird am Weiterlesen
Spanien sucht Nachkommen des „spanischen Schindlers“
Der „spanische Schindler“ rettete 5.200 Juden während des Holocausts. Jetzt will Spanien ihre Nachkommen finden. Indem er ungarischen Juden die spanische Staatsbürgerschaft verlieh, bewahrte Ángel Weiterlesen
Neuer Vorstand der DIG Hamburg
Am 22. September lud die aus Tel Aviv angereiste neue Vorsitzende Andrea Frahm zur ersten gemeinsamen Vorstandssitzung mit dem frisch gewählten Team ins WeWork Hanseform Weiterlesen
Was ist wichtiger – das Leben selbst oder die Lebensqualität?
Vor 250 Jahren war der Regent des Landes Berlin eingeladen, den Sederabend im Haus von Rabbiner Zvi Hirsch Levin, dem damaligen Rabbiner der Stadt, zu Weiterlesen
Chag Sukkot Sameach!
Wir wünschen Ihnen und Ihre Familie ein fröhliches und gesegnetes Laubhüttenfest. Chag Sukkot Sameach! Das Raawi Redaktionsteam
Zwei 9/11-Opfer fast 20 Jahre nach den Anschlägen identifiziert
Fast zwei Jahrzehnte sind seit dem 11. September 2001 vergangen, und nur 60 % der Menschen, die an diesem Tag starben, sind offiziell identifiziert worden. Weiterlesen