Hier stellt ein Kind den Eltern vier Fragen. Der Seder beginnt mit den Fragen eines Kindes, denn der ganze Seder muss eine Antwort des Vaters Weiterlesen
Raawi. Jüdisches Magazin
Island nimmt das Judentum in die Liste der staatlich anerkannten Religionen auf
Das isländische Innenministerium hat das Judentum in die Liste der staatlich anerkannten Religions- und Lebensgemeinschaften aufgenommen. Der Schritt Anfang des Jahres bedeutet, dass isländische Juden Weiterlesen
Wajikra: TAUSEND BEDEUTUNGEN DER DEMUT
WAJIKRA: TAUSEND BEDEUTUNGEN DER DEMUT I Das Wort Wajikra, „rief“, das das dritte Buch der Tora und seine erste Parascha öffnet, wird mit einem reduzierten Buchstaben Weiterlesen
Wajikra: Ruhe, Fokus und Sinnesreichtum
„G“tt rief Mosche und sprach zu ihm aus dem Zelt der Zusammenkunft“ (1:1) Mosche betrat den soeben errichteten Mischkan (Heiligtum) erst, nachdem er dazu von Weiterlesen
Wie das Joseph-Carlebach-Bildungshaus in Hamburg den 2ten Lockdown gemeistert hat.
Auch wenn von Beginn des neuen Schuljahres 2020/2021 an die Gefahr eines zweiten Lockdowns wie ein Damoklesschwert auch über dem Joseph-Carlebach Bildungshaus hing, so hofften Weiterlesen
Wajikra: Interaktion zwischen dem Menschen und HaSchem: Schöpfung und Heiligtum
Der Tempel als dankbare Gegenleistung für die Schöpfung Mischkan und Mikdasch Am Anfang des Buches Genesis, Bereschit, erschafft HaSchem (G“tt) das Universum. Dieses bildet die Weiterlesen
Fotowettbewerb „Zusammenhalt in Vielfalt -Jüdischer Alltag in Deutschland“- Gewinner prämiert
Am letzten Freitag wurden die zehn Preisträgerinnen und Preisträger des Fotowettbewerbs „Zusammenhalt in Vielfalt –Jüdischer Alltag in Deutschland“ in Anwesenheit der Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters Weiterlesen
Nach Aussetzung von AstraZeneca-Schutzimpfungen: Termine bleiben bestehen
Bereits vereinbarte Termine im Impfzentrum ab dem 17. März können sichergestellt werden. Das wird möglich, indem die Impforganisation umgestellt und ein anderer Impfstoff verwendet wird. Weiterlesen
Wir trauern um Mark Lubotsky
Wir trauern um den russischen Geiger und Schriftsteller Mark Lubotsky. Am 13. März 2021 verstarb er im Alter von 90 Jahren. Mark Lubotsky wurde am Weiterlesen
Hamburg: Schnelltests für mögliche Öffnungsschritte erforderlich
Ab Montag gilt: Ein Nachweis über einen negativen Coronavirus-Test-Befund ist Voraussetzung, um bestimmte Einrichtungen zu besuchen und Leistungen in Anspruch zu nehmen. Das Ergebnis kann Weiterlesen