Die erste Nachricht in Code, das heißt entweder in Geheimschrift oder verschlüsselt Josef gab jedem seiner Brüder zwei anständige Anziehsachen, um als Brüder des Vizekönigs Weiterlesen
Judentum
4. Chanukka-Kerze wurde in Joseph-Carlebach-Bildungshaus entzündet
Gestern wurde 4. Chanukka-Kerze gemeinsam mit den Gemeindemitgliedern, Schülerinnen und Schülern des Joseph-Carlebach-Bildungshauses in der Aula der Schule entzündet. Das Joseph-Carlebach-Bildungshaus Ein Haus, das Weiterlesen
Mikez: TRÄUME TRÜGEN NICHT
Diese und letzte Woche stehen die Träume von Joseph und Pharao im Mittelpunkt der Tora-Lesung. Kennen wir den Wert der Träume? Der Talmud berichtet, Weiterlesen
Das Lichterfest: ein Beitrag von Shelly Meyer
Hamburg, Chanukka 5783/2022 Chanukka ist das Fest, wo wir in dunklen Zeiten ein Lichtblick finden. Manchmal ist man in Lebenslagen, die einem vorkommen wie eine Weiterlesen
Kantor Assaf Levitin hat 2. Chanukka-Kerze entzündet
Heute Abend haben wir gemeinsam mit dem Beiratsvorsitzenden der Jüdischen Gemeinde in Hamburg Michael Heimann und dem Kantor Assaf Levitin die 2. Chanukka-Kerze in der Reformsynagoge Weiterlesen
Light of Dance: Chanukka Licht-Inszenierung des MIT2WO
Chanukka Licht-Inszenierung des MIT2WO Kulturnetzwerk e.V. Light of Dance HAMBURG. Als Zeichen für Hoffnung, Respekt und Mitmenschlichkeit realisieren der MIT2WO, Initiator Giorgio Paolo Mastropaolo, und der Lichtkünstler Michel Batz eine ungewöhnliche Lichtreise Weiterlesen
Chanukka: Das Gebet Al haNissim (über die Wunder)
Das Gebet Al haNissim (über die Wunder) Das Chanukka-Gebet Al haNissim beschreibt die Krise an Chanuka und das darauf folgende Wunder: „Es war zur Zeit Weiterlesen
Chanukka: das Lichterfest
Chanukka – „das Lichterfest”: Fest der Weihe des Tempels. Chanukka ist das achttägige jüdische Lichterfest im Dezember das durch das Anzünden von Kerzen nach Einbruch Weiterlesen
Chanukka: Der Krug mit Öl symbolisiert den neuen Elan der Makkabäer
Wenn wir die Chanukkia, den Leuchter des Chanukka-Festes, anzünden, sagen wir als zweite Beracha (Segensspruch) „…der in jenen Tagen, zu dieser Zeit des Jahres, Wunder Weiterlesen
Parascha Wajischlach
WIE KANN JA’AKOV MIT ZWEI SCHWESTERN VERHEIRATET SEIN? INZEST? Wir lesen in der Tora (Gen 32:7-11): „Da wurde JA’AKOV sehr ängstlich, und es beunruhigte ihn. Weiterlesen