„Pseudomessianismus: Schabbtai Zvi und andere selbsternannte Erlöser“
Judentum
Parascha Ekew
Lediglich IHN zu fürchten, auf SEINEN Pfaden zu wandern und IHN zu lieben und IHN mit Euern ganzen Herzen und Eurer ganzen Seele zu dienen Weiterlesen
Flucht und Migration – historisch und aktuell in Kunst und Religionen
Flucht und Migration – historisch und aktuell in Kunst und Religionen
Zentralrat der Juden reagiert auf Relativierung des Holocaust
Mit Entsetzen hat der Zentralrat der Juden in Deutschland die Äußerungen von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas zur Kenntnis genommen.
Was ist eigentlich ein Eruv?
Nach traditionellem jüdischem Recht gehört zum Shabbat die Trennung von Arbeit und Privatleben, im öffentlichen Bereich in Form eines Eruv.
Geistiger und physischer Reichtum…Ein Nachdenkender
In diesen Wochen schließen wir die Lektüre des vierten Buches Mose, Numeri, ab. Auf Hebräisch heißt dieses Buch Bamidbar, in der Wüste. Was haben wir Weiterlesen
In den Monat Aw fällt der bedeutendste jüdische Fasttag: Neunten Aw
Wenn der 9. Aw auf Schabbat oder Sonntag fällt