Boruch Dayan HoEmes (Gesegnet sei G’tt, Der in Wahrheit richtet – Worte, die gesagt werden, wenn man von einem Todesfall hört). Rav Chaim Kanievsky, Weiterlesen
Israel
Kantor Center an der Universität Tel Aviv – Positive Trends im Kampf gegen Antisemitismus und Radikalisierung
Zu den Höhepunkten des Berichts gehören (weitere Einzelheiten siehe unten): Ø Der juristische Bereich: Im Jahr 2021 wurden eine Reihe ermutigender Präzedenzfälle im Kampf gegen Weiterlesen
Israelischer Dokumentarfilm schildert die reale Beziehung zwischen Auschwitz-Häftling und SS-Offizier
Regisseurin Maya Sarfaty rekonstruiert die Geschichte in erster Linie anhand von Archivinterviews – ihre beiden Protagonisten haben ihre Geschichten zuvor im israelischen Fernsehen erzählt.
Abdol-Hossein Sardari: Der iranische Schindler
Abdol-Hossein Sardari war während des Zweiten Weltkriegs ein unbesungener Held in Frankreich. Trotz der deutschen Besatzung nutzte Abdol-Hossein Sardari seine Position, um mehreren tausend iranischen Weiterlesen
Podcast: Moin & Shalom #IsraelWoche
Gemeinsam mit Sarah Fantl spricht Jenny Havemann den Podcast „Moin & Shalom“. Mit Charme und sprühender Intelligenz erörtern die beiden dabei aktuelle Themen.
Podcast: Moin & Shalom #IsraelWoche
Jenny und Sarah gibt es nun wöchentlich! Unterhaltsam und ehrlich geben sie uns einen wöchentlichen Überblick über die Geschehnisse in Israel.
Neuer Menschentyp bei Ausgrabungen in Israel entdeckt
Bei Ausgrabungen an der Fundstelle Nesher Ramla, nahe der Stadt Ramla, wurden die Knochen eines der Wissenschaft unbekannten Frühmenschen entdeckt, der mindestens bis vor 130.000 Weiterlesen
Präsident Rivlin gratuliert dem gewählten Präsidenten Isaac Herzog
Präsident Rivlin: Der Titel „Erster Bürger“ und die Aufgabe, den Charakter des Staates Israel zu bewahren, sind eine schwere Verantwortung. Ich habe keinen Zweifel daran, Weiterlesen
Raketen aus dem Gazastreifen treffen Tel Aviv
Dutzende von Raketen wurden am Dienstagabend aus dem Gazastreifen in Richtung Tel Aviv und seine Vororte abgefeuert. Dabei wurde eine Frau getötet und mehrere andere Weiterlesen
Jom Jeruschalajim
Jom Jeruschalajim, Bamidbar, die Wüste und Schawu’ot. Alles innerhalb einer Woche. Gibt es eine Verbindung? Im Jahr 1947 stimmten die meisten Juden, auch wenn mit Widerwillen, Weiterlesen