JOM HAZIKARON 2022/5782 UND DAS GEDENKEN AN DEN 4. MAI KURZ VOR JOM HA’ATSMAUT UND DER BEFREIUNG AM 5. MAI Jom Hazikaron fangt hier in Israel Weiterlesen
Judentum
Hannover gedenkt Rabbiner Benjamin Wolff sel. A.
In Hannover wurde die zweite Jahrzeit von Rabbiner Benjamin Wolff sel. A. begangen. Im Angedenken an Rabbiner Benjamin Wolff sel. A. wurde auf dem Bothfeld Weiterlesen
INZEST, VERBOTENE BEZIEHUNGEN, EHEHINDERNISSE UND HEILIGKEIT
In der Mitte des dritten Buches der Tora, Levitikus, werden nicht weniger als 24 verbotene sexuelle Beziehungen behandelt. Der Text ist eindeutig (Lev. 18:1 ff.): Weiterlesen
Jom HaSchoa
„Heute ist Yom HaShoa, der Holocaustgedenktag.“ So fing die Nachricht eines Freundes, der Jude geworden ist, an, die er mir vor drei Jahren geschickt hat. Weiterlesen
Unzucht und das Heilige Land
In diesen Tagen lesen wir in der Tora über die sexuellen Verbote in der Mitte des Buches Levitikus. Gleich nach all den verbotenen Inzest- und Weiterlesen
Chag Pessach kascher we sameach!
Wir wünschen Euch allen Chag Pessach kascher we sameach und allen nicht-jüdische Freunden ein fröhliches und besinnliches Osterfest. Das Raawi-Redaktionsteam
Ha Lachma Anja: Das ist das Brot der Not
HA LACHMA ANJA Ist das nicht nur ein „Lippenbekenntnis“ ohne die ernsthafte Absicht, jemanden einzuladen? Wir beginnen den Seder (nach dem Kiddusch) mit den Worten Weiterlesen
Grußwort vom Landesrabbiner Shlomo Bistritzky zum Pessachfest
Pessach Kascher weSameach! Ein Koscheres und fröhliches Pessach! Foto: © Shutterstock
Segen des Regens: Maschiw haRuach uMorid haGaschem
DER ÜBERGANG VON MASCHIW HARUACH UMORID HAGASCHEM ZUM NEUEN NUSSACH AM ERSTEN TAG VON PESSACH UND TEFILLAT HATAL ODER BIRCHAT HATAL – DAS GEBET ODER DIE Weiterlesen
Aussatz an Häusern
Obwohl der Aussatz normalerweise zuerst am Haus und an der Kleidung eines Sünders auftreten würde, kehrt die Tora die Reihenfolge um. In der Tora wird Weiterlesen