BERLIN (JTA) – Vor dem Zweiten Weltkrieg gab es in der Stadt Frankfurt etwa 30.000 Juden, damit war sie, neben Berln, die zweitgrößte Gemeinde in Weiterlesen
News
Trauer um Rabbiner William Wolff
Mit großer Betroffenheit hat der Zentralrat der Juden in Deutschland die Nachricht vom Tod des langjährigen Landesrabbiners von Mecklenburg-Vorpommern, William Wolff, aufgenommen. Der 1927 in Weiterlesen
Kreative und Künstler: Hamburger Konjunktur- und Wachstumsprogramm 2020 (#HKWP2020) geht mit weiteren Corona-Hilfen an den Start
Zwei wesentliche Bausteine des Hamburger Konjunktur- und Wachstumsprogramms 2020 (#HKWP2020) gehen in die Umsetzung: Mit zwei neuen Instrumenten bringt Hamburg zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen Weiterlesen
Schon immer Tachles – 70 Jahre Zentralrat der Juden
Der Zentralrat der Juden in Deutschland feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen: Am 19. Juli 1950 wurde er in Frankfurt/M. gegründet. Dieses Jubiläum soll Weiterlesen
Erfahrene und international bestens vernetzte Kuratorin übernimmt Planung für Fotofestival
Koyo Kouoh übernimmt die künstlerische Leitung für die 8. Triennale der Photographie Hamburg, die vom 19. Mai bis 30. September 2022 stattfinden wird. Die aus Kamerun Weiterlesen
Israelischer Mann rettet Beduinenfrau und ihre 3 Kinder und wird posthum geehrt
(JTA) – Ein israelischer Mann, der bei der Rettung einer Beduinenfrau und ihren drei Kindern vor dem Ertrinken in einem See ertrunken ist, wird posthum Weiterlesen
Raawi liest: Maya Lasker – Wallfisch: Briefe nach Breslau
Wieviel Leid kann ein Mensch ertragen? Die jüdische Musikerin Anita Lasker-Wallfisch hat genügend Leid ertragen – Diskriminierung, Haft, Vernichtungslager Auschwitz, Verlust fast aller Angehörigen. Als Weiterlesen
Wer war Elischewa?
Elischeba (oder genauer gesagt Elischewa) taucht nur einmal in der Tora auf, wo wir lesen: Und Aaron nahm sich eine Frau, Elischewa, die Tochter Aminadaws, Weiterlesen
El Al streicht bis auf weiteres alle Flüge
Der CEO von El Al, Gonen Usishkin, ordnete an, dass alle Flugzeuge des Unternehmens nach Israel zurückkehren. Alle Flüge, sowohl Passagier- als auch Frachtflüge, werden Weiterlesen
Jenny Havemann – Wie gefährlich sind Fake News für Antisemitismus und Rassismus?
Vor der Corona-Krise kam ich privat und auf Social Media nicht häufig in Berührung mit Fake News und Verschwörungstheorien. Danke, meine liebe Social Bubble! Niemand Weiterlesen