Das Dokumentationszentrum denk.mal Hannoverscher Bahnhof wird nun an einem eigenständigen Standort am Lohsepark in der zentralen HafenCity realisiert.
jüdisches Leben in Deutschland
Tova Berlinski, Künstlerin, die den Schmerz von Auschwitz malte, stirbt im Alter von 106 Jahren
Die Künstlerin Tova Berlinksi, 1915 in Oswiecim als Gusta Wolf, Tochter eines chassidischen Rabbiners, geboren, starb am Sonntag in Jerusalem. Sie wurde 106 Jahre alt.
Die Holocaust-Überlebende Charlotte Knobloch führt die deutschen Juden in eine ungewisse Zukunft
Als eine der bekanntesten heute in Deutschland lebenden Juden ist Knoblochs persönliche Lebensgeschichte mit der unwahrscheinlichen Wiederbelebung des deutschen Judentums verwoben.
Coco Chanels geheimes Leben als Nazi-Agentin
Französische Regierungsdokumente enthüllten, dass Chanel während des Zweiten Weltkriegs verdeckt für den militärischen Geheimdienst der Nazis gearbeitet hat.
EU-Beauftragter: Jährliche Antisemitismusliste des Simon-Wiesenthal-Zentrums geht zu weit
Die jüngste Veröffentlichung des Zentrums hat heftige Kritik von Spitzenvertretern in Europa hervorgerufen, darunter der oberste Antisemitismusbeauftragte der Europäischen Union.
GIBT ES EINE BERACHA GEGEN ANTISEMITISMUS?
Es ist ein Jahr der Herausforderungen. In unserer Umgebung, in ganz Europa scheint der Nationalismus wieder die Oberhand zu gewinnen. Über unseren Köpfen scheinen sich Weiterlesen
Wie der ägyptische Arzt Mohamed Helmy einen jüdischen Teenager im Nazi-Berlin rettete
Eines Tages im Jahr 1943 erhielt Mohamed Helmy, ein ägyptischer Arzt, der seit mehr als zwei Jahrzehnten in Deutschland lebte, eine schreckliche Vorladung. Zusammen mit Weiterlesen
150.000 Überlebende des Holocaust erhalten COVID-19-Soforthilfe
Etwa 150.000 jüdische Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung werden in den kommenden Tagen von Deutschland eine Soforthilfe in Höhe von etwa 1.200 Euro pro Person erhalten.
Mit 9 Jahren auf der Flucht vor den Nazis getrennt – Erste Umarmung nach 82 Jahren
Die Geschichte ihrer schicksalhaften Freundschaft und die Reihe zufälliger Ereignisse, die sie vor kurzem wieder zusammengeführt haben, berührt die Herzen der internationalen Medien.
Wajechi: Mida keneged Mida
‚Mida keneged Mida‘ ist ein Konzept, das wir regelmäßig in der Tora finden. Es heißt mida keneged mida – wörtlich: Maß für Maß, aber besser Weiterlesen