Wir wünschen Euch allen Chag Pessach kascher we sameach und allen nicht-jüdische Freunden ein fröhliches und besinnliches Osterfest. Das Raawi-Redaktionsteam
News
Objekttage: Jüdische Geschichte in Hamburg sammeln
Das Jüdische Museum Berlin und das Institut für die Geschichte der deutschen Juden suchen Alltagsgegenstände für einen Objekttag.
Ukrainische Juden und die Angst vor der blutigen Geschichte des Antisemitismus
Das Tefllin und die Tora sind die einzigen Dinge, die ihn und seine Familie in diesen turbulenten Tagen beruhigen. Er hat sie in seiner Reisetasche Weiterlesen
Segen des Regens: Maschiw haRuach uMorid haGaschem
DER ÜBERGANG VON MASCHIW HARUACH UMORID HAGASCHEM ZUM NEUEN NUSSACH AM ERSTEN TAG VON PESSACH UND TEFILLAT HATAL ODER BIRCHAT HATAL – DAS GEBET ODER DIE Weiterlesen
Brit-Mila, eine geistige Haltung
Die Brit-Mila ist nicht nur ein körperlicher Vorgang, sondern auch eine geistige Haltung „Und am achten Tag soll er beschnitten werden“ (Vajikra/Lev. 12:3). Die Brit-Mila Weiterlesen
Jüdische und nicht jüdische Kinder ziehen gemeinsam in den Frieden
Der Sänger Pavel Dawson hat gemeinsam mit 24 Kindern die bekannte Friedenshymne „Wir ziehen in den Frieden“ von Udo Lindenberg auf Russisch aufgenommen.
Rabbiner Chaim Kanievsky זצ׳׳ל lernte kontinuierlich Tora
Überlegungen nach den sieben Tagen von Schiwwe von Rav Chaim Kanievsky זצ׳׳ל Am vergangenen Sonntag begleitete die Polizei mit 3.000 Beamten die Lewaja (Beerdigung) des Weiterlesen
LJGH: Klezmerlech-Veranstaltungsreihe: „Ausschnitte des Jüdischen Lebens und modernes Hamburg“
Klezmerlech e.V lädt alle Interessierten herzlichst zur Klezmerlech e.V- Veranstaltungsreihe „Ausschnitte der Jüdischen Geschichte und modernes Hamburg“ in der ersten Jahreshälfte ein. Die Weiterlesen
22. März 2022: 100. Todestag von William Philipps Dunbar
Dunbars interdisziplinäres Denken beflügelte Verbraucher-, Gesundheits- und Umweltschutz in Hamburg Vor 100 Jahren starb William Philipps Dunbar, der erste Direktor des Instituts für Hygiene und Weiterlesen
Eine Trauerrede über Rabbiner Chaim Kanievsky זצ׳׳ל
Boruch Dayan HoEmes (Gesegnet sei G’tt, Der in Wahrheit richtet – Worte, die gesagt werden, wenn man von einem Todesfall hört). Rav Chaim Kanievsky, Weiterlesen