Schmini: vereint in ihren Herzen und Köpfen

vereint in ihren Herzen und Köpfen Wir werden diese Woche lesen: ויָּבֹ֨א מֹשֶׁ֤ה וְאַהֲרֹן֙ אֶל-אֹ֣הֶל מוֹעֵ֔ד וַיֵּ֣צְא֔וּ וַֽיְבָרְכ֖וּ אֶת-הָעָ֑ם וַיֵּרָ֥א כְבוֹד-יְהֹוָ֖ה אֶל-כׇּל-הָעָֽם׃ (9.23) Und Mosche Weiterlesen

Parscha Zaw: Partikularität und Universalität im Judentum

Man spricht von der „Partikularität des Judentums“. Wir stellen das Besondere über das Allgemeine und betrachten jeden in seiner eigenen Situation. Dies könnte im Widerspruch Weiterlesen

Schabbat und Mischkan: vor und nach der Sünde des Goldenen Kalbes

Verschiedene Aspekte des Mischkan, des mitreisenden Heiligtums in der Wüste und des Schabbats   Tätigkeiten, die G’tt sozusagen hier auf die Erde bringen  Der Schabbat Weiterlesen

Wa’era: Überlegungen zum Eigentumsrecht von Körperteilen

Überlegungen zum Eigentumsrecht von Körperteilen Wir haben gerade mit dem zweiten Buch der Tora, Schemot, begonnen. Hier beginnt auch die „Rechtsgeschichte“ des Judentums. Die Tora Weiterlesen

Schmot: Ist Religion ein Garant für Moral und Ethik?

Die fehlende Brit-Mila  Am Ende der Parscha Schemot will G’tt Mosche töten, weil er nachlässig mit der Brit-Mila seines Sohnes Elieser war. Nach dem Talmud Weiterlesen

Wajechi: Mida keneged Mida

‚Mida keneged Mida‘ ist ein Konzept, das wir regelmäßig in der Tora finden. Es heißt mida keneged mida – wörtlich: Maß für Maß, aber besser Weiterlesen

SEXUALITÄT, WERTE UND RELIGION

Am Ende des ersten Buches der Tora können wir ein kleines Resümee ziehen über alles, was in den ersten 2000 Jahren der Menschheitsgeschichte geschehen ist. Weiterlesen

Wajigasch: Josef herrschte über Ägypten und nicht umgekehrt

ZUM ERSTAUNEN DES HEIDNISCHEN ÄGYPTENS BEHIELT JOSEF SEINE IDENTITÄT Josef herrschte über Ägypten und nicht umgekehrt.   Inhalt der Parscha Jehuda hält die längste Rede Weiterlesen

WaJeschew

„Midda keneged midda“: Menschen werden in der gleichen Währung zurückgezahlt. Man wird mit seinem eigenen Verhalten belohnt oder bestraft. „Midda keneged midda“. Unfall oder Pech Weiterlesen