Hiermit lädt Liberale Jüdische Gemeinde Hamburg alle Interessierte herzlichst zu Stadtführungen durch das Jüdische Hamburg ein.
News
Ein Buch israelischer Islamforscher wurde in Abu Dhabi veröffentlicht
Zum ersten Mal seit der Unterzeichnung des Abraham-Abkommens wurde in Abu Dhabi ein israelisches Forschungsbuch veröffentlicht.
Als Leonard Cohen Ariel Sharon in der Wüste Sinai traf
Leonard Cohen und sein Entschluss, einen Flug nach Israel zu buchen wurde nicht nur durch die zunehmenden Spannungen im jüdischen Staat ausgelöst.
Die jüdischen Höhepunkte der Oscar-Verleihung
Die Oscar-Verleihung ging am Sonntagabend wie üblich über die Bühne – auch wenn man das den Gesprächen am Morgen danach nicht ansieht.
Neue Straßennamen in Ottensen erinnern an Frauen, die besonders unter dem NS-Regime gelitten haben
Im neuen Quartier Kolbenhöfe in Ottensen werden Straßen unter anderem nach Lilly Giordano und Antonia Kozlova benannt.
Eruw Tawschilin
Auch in diesem Jahr müssen wir wieder, diesmal vor den zweiten beiden letzten Tagen des Pessachfestes, einen Eruw Tawschilin machen.
Pessach für jung und alt
Liebe Jungen und Mädchen, liebe Eltern. Bald ist wieder Pessach. Mit dem Sederabend und den Geschichten des Auszugs, dem Jetziat Mitzraim. Wussten Sie, dass Weiterlesen
Fachtag Antisemitismus und Profifussball
Die DFL Deutsche Fußball Liga, der World Jewish Congress (WJC) und der Zentralrat der Juden in Deutschland kooperieren erstmals bei der Bekämpfung von Antisemitismus.
DIG verurteilt die feigen Terroranschläge von Beer Sheva und Hadera
Der Präsident der DIG Uwe Becker verurteilt in seinem Statement die Terroranschläge von Beer Sheva und Hadera.
Jüdische und nicht jüdische Kinder ziehen gemeinsam in den Frieden
Der Sänger Pavel Dawson hat gemeinsam mit 24 Kindern die bekannte Friedenshymne „Wir ziehen in den Frieden“ von Udo Lindenberg auf Russisch aufgenommen.