Schmini: Die Nähe zu G-tt

In der Parscha (Leviticus Hauptabschnitt 10) lesen wir eine Angst einflößende Geschichte…Der große Tag der Einweihung des Mischkan, des Tempels, der seinen Standort ändern konnte, Weiterlesen

Das spätere Verhalten zeigt unsere frühere Vorhaben und Absichten auf

Schemini – der 8. Tag. Am achten Tag der Einweihung des Tabernakels erscheint die Majestät G“ttes. Himmlisches Feuer verzehrt das Opfer. Die Erscheinung G“ttes im Weiterlesen

Schmini: ZWEI PERSPEKTIVE ÜBER DIE EXTREME BESCHEIDENHEIT VON MOSCHE RABBEJNU

„Und es war am achten Tag. Mosche rief Aharon und seine Söhne zu sich und die Ältesten des Jüdischen Volkes…“ Der achte Tag war der Weiterlesen

Pessach: “FREIHEIT VON“ ODER „FREIHEIT UM“

Pessach – das Fest der Freiheit! „Lasst mein Volk ziehen“ – das ist Mosche`s dringlicher Ruf, den er an den König Pharao richtete. Das Volk Weiterlesen

Lehren aus Keriat Jam Suf, die Spaltung des Schilfmeeres – das Ende der Sklaverei

Welche Lehren können wir aus der Spaltung des Schilfmeeres am siebten Tag Pessach, mit der die vollständige Befreiung ihren Anfang nahm, ziehen? 1.     Weiterlesen

Raawi präsentiert: „Die Haiducken“ – Klezmer Musik aus Freiburg

Die  Haiducken aus Freiburg im Breisgau spielen eine bunte Mischung aus temporeich-aufheizenden oder träumerisch-sehnsuchtsvollen Klezmer- und Balkanstücken. In virtuosen solistischen Einlagen sowie ausgeklügelten und abwechslungsreichen Weiterlesen