„G“tt rief Mosche und sprach zu ihm aus dem Zelt der Zusammenkunft“ (1:1) Mosche betrat den soeben errichteten Mischkan (Heiligtum) erst, nachdem er dazu von Weiterlesen
Jüdische Gemeinde Hamburg
Wie das Joseph-Carlebach-Bildungshaus in Hamburg den 2ten Lockdown gemeistert hat.
Auch wenn von Beginn des neuen Schuljahres 2020/2021 an die Gefahr eines zweiten Lockdowns wie ein Damoklesschwert auch über dem Joseph-Carlebach Bildungshaus hing, so hofften Weiterlesen
Fotowettbewerb „Zusammenhalt in Vielfalt -Jüdischer Alltag in Deutschland“- Gewinner prämiert
Am letzten Freitag wurden die zehn Preisträgerinnen und Preisträger des Fotowettbewerbs „Zusammenhalt in Vielfalt –Jüdischer Alltag in Deutschland“ in Anwesenheit der Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters Weiterlesen
Nach Aussetzung von AstraZeneca-Schutzimpfungen: Termine bleiben bestehen
Bereits vereinbarte Termine im Impfzentrum ab dem 17. März können sichergestellt werden. Das wird möglich, indem die Impforganisation umgestellt und ein anderer Impfstoff verwendet wird. Weiterlesen
Wir trauern um Mark Lubotsky
Wir trauern um den russischen Geiger und Schriftsteller Mark Lubotsky. Am 13. März 2021 verstarb er im Alter von 90 Jahren. Mark Lubotsky wurde am Weiterlesen
Hamburg: Schnelltests für mögliche Öffnungsschritte erforderlich
Ab Montag gilt: Ein Nachweis über einen negativen Coronavirus-Test-Befund ist Voraussetzung, um bestimmte Einrichtungen zu besuchen und Leistungen in Anspruch zu nehmen. Das Ergebnis kann Weiterlesen
Pessach: Besteht die Sederplatte nicht aus sich widersprechenden Symbolen?
Wenn wir die Haggada aufschlagen fällt unser Augenmerk sofort auf den Sederteller. Drei Mazzot, Kohen, Levi und Jisraejl, liegen übereinander unter Karpas (Petersilie oder ein Weiterlesen
Pessach Sederabend: warum ist die Zahl vier so zentral für den Sederabend?
VIER FRAGEN IN MA NISCHTANA, VIER BECHER WEIN, VIER SÖHNE. UND WAS BEUTEUT DER FÜNFTE BECHER WEIN – DER BECHER DES ELIJAHU? Vier ist einen Weiterlesen
Hagada-schel-Pessach: Heute noch Knechte, nächstes Jahr in Freiheit!
Oberrabbiner Yisroel Meir Lau erzählt von einem besonders Eindruck erweckenden Ereignis. Vor langer Zeit hatte er vor mehr als Tausend Soldaten einen Seder zu veranstalten. Weiterlesen
Verwaltungsgericht Hamburg: Eilantrag gegen Maskenpflicht in Parks erfolgreich
Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat das Verwaltungsgericht Hamburg einem Eilantrag stattgeben, mit dem sich der Antragsteller gegen die allgemeine Maskenpflicht beim Joggen an Alster, Elbe Weiterlesen