Mit viel Bohei oder mit wenig Aufhebens? Heiligkeit erfordert Ruhe und Bescheidenheit

Stille Gewässer haben bedeutende Tiefen. Auch wenn wir nicht immer überschwänglich und stimmgewaltig sind, können wir tiefen Eindruck erzielen. Dieses gilt in der Welt um Weiterlesen

Wajakhel-Pekudej: Das Geheimnis des Salböles

Diese Woche wird über das Salböl gesprochen, das übrigens schon früher im Gespräch war: „HaSchem sprach zu Mosche: Du nun, nimmst Du die vornehmsten Kräuter, Weiterlesen

Zum Internationalen Frauentag: Sidonie Werner (1860- 1932), Hamburger Frauenrechtlerin

Sidonie Werner entstammte einer angesehenen jüdischen Gelehrtenfamilie. Sie wurde 1860 in der Nähe von Posen geboren. Nach dem Besuch der höheren Mädchenschule, studierte sie am Weiterlesen

Pessach: Berechnungen und Messungen von Matza und Maror für den Sederabend

Unser System der unterschiedlichen Einheiten in den Berechnungen ist dazu da, Berechnungen in den Naturwissenschaften so einfach wie möglich zu machen. Die meisten anderen Einheiten Weiterlesen