Als am 1. September 1939 der Krieg ausbrach, hielt sich Rabbi Yosef Yitzchak Schneersohn, der sechste Lubawitscher Rebbe, in Otwock auf, einem Kurort außerhalb von Weiterlesen
Jüdische Gemeinde Hamburg
Bahnbrechende deutsche Übersetzung des Talmuds von 1935 jetzt online zugänglich
Als Lazarus Goldschmidt seine Übersetzung des Talmuds ins Deutsche fertigstellte, war die Welt, der er 40 Jahre zuvor zu dienen gehofft hatte, gerade dabei, zerstört Weiterlesen
Kindermusical: Die Liberale Jüdische Gemeinde Hamburg lädt ein
Die Liberale Jüdische Gemeinde Hamburg lädt Kinder und ihre Familien am 17.10. 2021 um 15 Uhr zum Kindermusical „Mit den Augen des Kindes“/ „Paradies in Weiterlesen
Noach
KEHRE BEGEISTERT ZUR WIRKLICHEN WAHRHEIT ZURÜCK „Noah entweihte sich zu einem irdischen Menschen und pflanzte einen Weinstock“ (9:20) Die Hohen Feiertage, Rosch Haschana (Neujahr) und Weiterlesen
Der letzte Jude Afghanistans hat das Land verlassen
Zebulon Simantov, der letzte verbliebene Jude in Afghanistan, hat das Land aus Angst vor Verfolgung durch die Taliban endgültig verlassen, wie ein israelischer Fernsehsender berichtete. Weiterlesen
Grußwort von Landesrabbiner Shlomo Bistritzky zum jüdischen Neujahrsfest 5782
Liebe Freunde, das letzte Jahr hat uns neue Einblicke in das Leben gegeben, das Leben mit Corona, Überschwemmungen, Bränden und mehr. Ich wünsche uns allen, Weiterlesen
Grußwort von Rabbiner Shmuel Havlin zum jüdischen Neujahrsfest 5782
Liebe Freunde, dies ist bereits das zweite Jahr, in welchem die Hohen Feiertage in einem begrenzten Format stattfinden werden. Wir werden auf jedem möglichen Weg Weiterlesen
cohen + dobernigg Buchhandel erhält den Hamburger Buchhandlungspreis 2021
John Cohen und Daniela Dobernigg werden mit dem von der Behörde für Kultur und Medien vergebenen Preis für besonders engagierte inhabergeführte Buchhandlungen ausgezeichnet. Der Senat würdigt damit die zentrale Bedeutung des Buchhandels für das literarische Leben der Stadt.
Jüdische humanitäre Gruppen greifen in Krise in Haiti und Afghanistan ein
Zwei große humanitäre Krisen rufen jüdische Hilfsorganisationen auf den Plan, obwohl es unklar ist, ob aus der Ferne viel getan werden kann, um die Afghanen zu unterstützen, nachdem die Taliban ihr Land zurückerobert haben.
Corona-Schutzimpfung ohne Terminbuchung im Millerntor-Stadion
Die Corona-Schutzimpfung können bisher Ungeimpfte am Wochenende dort erhalten, wo kurz zuvor noch der Ball rollt: Um möglichst viele Menschen zu erreichen, macht die Impfkampagne Weiterlesen