Moralische Erpressung und der Missbrauch von Dankbarkeitsempfindungen Wir lesen in der Parascha Tezawe: „Nun werdet Ihr den Kindern befehlen, sauberes, gepresstes Olivenöl zu verwenden, um Weiterlesen
Rabbiner
Ein Rabbiner ist ein Funktionsträger in der jüdischen Religion. Seine Hauptaufgabe ist es, die Tora zu lehren. Die Grundform des Rabbiners entwickelte sich in der Pharisäer- und Talmud-Ära, als sich gelehrte Lehrer versammelten, um die schriftlichen und mündlichen Gesetze des Judentums zu kodifizieren. Der erste Weise, für den die Mischna den Titel eines Rabbiners verwendet, war Jochanan ben Sakkai, ein Gelehrter des 1. Jahrhunderts.
Jüdische Einheit an Purim
Tatsächlich tun wir während Purim zwei Dinge, die die Bindung zwischen Juden stärken. Wir schicken Geschenke an unsere Freunde und Bekannten, um die Bande der Weiterlesen
Teruma: Geht es um das Heute oder um die Zukunft?
Die Erstellung des Mischkan (Tabernakel, Heiligtum), die (einzelnen) Bestandteile und die Kelim (Gebrauchsgegenstände) kommen diese Woche in der Thora ausführlich an die Reihe. Wir bauen Weiterlesen
Teruma: Denken Oder Tun?
Was ist im Judentum das Wichtigste? Was wir denken oder was wir tun? Es besteht eine Wechselwirkung, eine Interaktion zwischen dem, was wir denken und Weiterlesen
Purim und Alkohol
Das sich Betrinken wird zu einem Muss. Wir sollten uns betrinken, bis wir den Unterschied zwischen Haman und Mordechai nicht mehr feststellen können. In orthodoxen Weiterlesen
Teruma: WIE WERDE ICH EIN GEBER ANSTATT EIN EMPFÄNGER?
Wenn wir geboren werden, fangen wir sofort mit dem (Entgegen)nehmen an. Wir erhalten alles von unseren Eltern, von Nahrung bis Kleidung. Als Baby’s denken wir Weiterlesen
PURIM: Schlach Mones, Geschenke senden
PURIM Schämen Sie sich nicht… Schlach Mones, Geschenke senden und Matanot laEwjonim, mindestens zwei finanzielle Beiträge an zwei arme Menschen In größeren Jüdischen Gemeinden und Weiterlesen
Mordechai, Vorbild eines Jüdischen Anführers
Am Purim-Fest tritt die Tiefe der Purim-Geschichte in den Hintergrund. Verkleidungsfeste, Schlach mones und starke Getränke stehen zentral für das Erleben des Festes der Lose, Weiterlesen
Purim: Mordechai und Ester: Körper und Geist
Ester war eine der sieben Prophetinnen und gehörte nach dem Midrasch zu den vier schönsten Frauen der Geschichte. Purim findet am Ende des siebzig Jahre Weiterlesen
GIUR – Übertritt zum Judentum
Am Ende der Parscha Mischpatim wird der Giur, der Übertritt der Bnei Yisra’el, der Nachkommen von Jaakow und den mitgezogenen ägyptischen Abenteurern, zum Judentum diskutiert. Weiterlesen