Die Tage ist ja Karneval. Im Normalzustand würde diese Stadt Karneval feiern. Purim hat gewisse Ähnlichkeiten zu Karneval. Wie sehen diese genau aus? Wieso verkleidet Weiterlesen
Rabbiner
Ein Rabbiner ist ein Funktionsträger in der jüdischen Religion. Seine Hauptaufgabe ist es, die Tora zu lehren. Die Grundform des Rabbiners entwickelte sich in der Pharisäer- und Talmud-Ära, als sich gelehrte Lehrer versammelten, um die schriftlichen und mündlichen Gesetze des Judentums zu kodifizieren. Der erste Weise, für den die Mischna den Titel eines Rabbiners verwendet, war Jochanan ben Sakkai, ein Gelehrter des 1. Jahrhunderts.
Parascha Zachor; Mitzwa aus der Tora?
Die Lesung des Parscha Zachor ist nach Ansicht einiger Gelehrter eine Mizwa aus der Tora. Im Talmud (B.T. Megilla 18a) heißt es wie folgt: „Die Weiterlesen
Megillalesung in Zeiten von Covid
Ich diskutierte die Möglichkeit von Zoom für Purim bezüglich der Megillalesung in diesem Jahr (2021/5781) mit Dayan M. Gelley schelito vom London Bet Din und Weiterlesen
Purimfragen: Halacha und Hintergründe
DIE NEUEN FRAGEN IN YERUSCHALAYIM (JERUSALEM) UND ANDERE PURIMFRAGEN Der Talmud (B.T. Meĝilla 3b) besagt, dass Städte und Dörfer in der Nähe von ummauerten Städten Weiterlesen
Mischpatim: Ist das Bestimmen des Staates über ausschließliche G“ttliche Werte wünschenswert?
Wir werden regelmäßig und andauernd mit der äußerst ausgewählten ernsthaften Empörung weltweit über das Verhalten von Israel konfrontiert. Gerade hat der ICC, der Internationale Strafgerichtshof Weiterlesen
Zwei Haftaroth zu Parascha Mischpatim
Zu Parscha Mischpatim gibt es zwei Haftarot, die erste gilt für Schabbat Mischpatim, an dem auch Parscha Schekalim gelesen wird (diese Schabbat). HAFTARA (II Weiterlesen
Jitro: Auf andere zu hören steht in der Tora hoch angeschrieben
Kurz vor Matan Thora (der Übergabe der Tora) beschreibt die Thora, wie Jitro, der Schwiegervater von Mosche Rabbejnu, ihn berät, wie er die Organisation der Weiterlesen
Jitro: Die Jiddische Art von out of the Box zu denken und zu handeln
„Jitro hörte alles, was HaSchem für Mosche und für Sein Jüdisches Volk getan hatte, denn HaSchem hatte sie aus Ägypten hinausgeführt“ (18:1). Was hörte Jitro? Weiterlesen
Jitro: Unseren Eigenen Platz im Judentum finden
Jitro und seine 78.600 geistige Leiter (Jitro war der Schwiegervater von Mosche, ein Priester in Midian und kein Jude). In Jitro lesen wir über die Weiterlesen
Die Psychologie von Jossef und die des Pharaos: Dankbarkeit vs. Verschwörungstheorien
Eine dritte Eigenschaft, die außerordentlich wichtig für den Erhalt der eigenen religiösen Identität ist, heißt Dankbarkeit. Dankbarkeit gegenüber unseren Eltern, die uns eine so schöne, Weiterlesen