[pdf-embedder url=“https://raawi.de/wp-content/uploads/2021/07/Heft-58-1971935.pdf“ title=“Heft 58 1971935″]
News
Hamburg bekommt ein „Haus des Engagements“
Das „Haus des Engagements“ soll ab 2023 für diejenigen Flächen bieten, die sich in Hamburg engagieren. Die Sozialbehörde lädt daher Engagierte, Verbände und Organisationen ein, Weiterlesen
Bundesministerin Lambrecht trifft Jugendgruppe aus Israel
Am gestrigen Montag, empfing das Jüdische Bildungszentrum Chabad Berlin eine Reisegruppe aus israelischen Kindern und Jugendlichen, die besonders vom anhaltenden Raketenbeschuss durch die Hamas betroffen waren. Christine Weiterlesen
Podcast: „Moin & Shalom“ #IsraelWoche
Gemeinsam mit Sarah Fantl spricht Jenny Havemann den Podcast „Moin & Shalom“. Mit Charme und sprühender Intelligenz erörtern die beiden dabei aktuelle Themen.
Esther Bejarano sel. A in Hamburg beigesetzt
Die Überlebende der Shoah und Mitbegründerin und Vorsitzende des Internationalen Auschwitz-Komitees und Ehrenvorsitzende der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, Esther Bejarano sel. A. wurde heute Weiterlesen
Zwei Mal pro Woche von Hamburg nach Tel Aviv und zurück
Buchungsstart für neue Direktverbindung ab Ende Juli Neben Economy auch eine Economy Premium mit freiem Mittelsitz. Zwei Mal wöchentlich von Hamburg Non-Stopp nach Tel Weiterlesen
Antisemitismusbeauftragte des Landes Brandenburg berichtet über den Kampf gegen Antisemitismus in neuer Kurzdoku
Was bewegt Menschen gegen Antisemitismus zu kämpfen? Für Diana Sandler waren und sind es ihre Kinder, die sie so vor Diskriminierung und Angriffen schützen möchte. Weiterlesen
Baruch Dayan HaEmet: Esther Bejarano stirbt mit 96 Jahren
Die Überlebende der Shoah und Mitbegründerin und Vorsitzende des Internationalen Auschwitz-Komitees und Ehrenvorsitzende der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, Esther Bejanaro ist heute morgen (10.07.2021) Weiterlesen
Matot-Masej: Oberrabbiner Raphael Evers
DIE STÄMME RUBEN, GAD UND HALB MENASCHE BLEIBEN IM LAND VON SICHON UND OG ZURÜCK, AUF DER GEGENÜBER LIEGENDEN SEITE DES JORDAN „Sie näherten sich Weiterlesen
„Musica non grata“ ehrt Alexander Zemlinsky mit einem Festival zum 150. Geburtstag im Oktober 2021
Musica non grata“ ehrt Alexander Zemlinsky zum 150. Geburtstag mit einem Festival und der Uraufführung seines Opernfragments „Malva“ im Oktober 2021 Von 1911 bis 1927 Weiterlesen