Schelach-Lecha: DER NEUE ERKUNDUNGSAUFTRAG WAR NICHT ZUM SCHEITERN VERURTEILT

HAFTARA: Jehoschu’a Hauptbereich 2 Teil I Jehoschu’a, der Sohn von Nun, sandte ins Geheim von Schittim 2 Kundschafter dahin aus….Als sie in Jericho eingetroffen waren, Weiterlesen

Feierliche Amtseinführung des neuen Militärbundesrabbiners

Erstmals seit rund 100 Jahren wird es in Deutschland wieder jüdische Militärseelsorge geben. Nach der Unterzeichnung des Militärseelsorgestaatsvertrags durch Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und den Präsidenten Weiterlesen

„Suche den Frieden und verfolge ihn!“ – Friedensgebet des Interreligiösen Forums Hamburg

Angesichts der Gewalt im Nahen Osten hat der Vorstand des Interreligiösen Forums Hamburg (IFH) zu Frieden und Verständigung aufgerufen. Bischöfin Kirsten Fehrs, Evangelisch-Lutherische Kirche in Weiterlesen

Beha’alotecha: BESCHEIDENHEIT IST KEIN ZEICHEN VON SCHWÄCHE

Mirjam und Aharon sprechen sehr zurückhaltend, aber doch ein wenig schlecht über ihren jüngeren Bruder Mosche. Obwohl sie alle drei Propheten waren, war Mosche der Einzige, der dadurch Weiterlesen

Max Halberstadt – der vergessene Hamburger Fotograf

Max Halberstadt wurde 1882 als Sohn des jüdischen Fleischermeisters Wolf Seew Halberstadt und seiner Ehefrau Mathilde Wolff in Hamburg geboren. Schon während seiner Schulzeit hatte er Weiterlesen

Birkat Kohanim, der Priestersegen: einige unbekannte Aspekte

An Festtagen wird in Deutschland beim Morgengebet und beim Mussaf-Gebet der Priestersegen gesagt, wie dieser diese Woche in Bamidbar 6:24-26, beschrieben wird.   viele Vorschriften Weiterlesen