Die Stadt Wien droht einem amerikanischen Nachfahren der Familie Rothschild mit einer Verleumdungsklage, weil er die Gemeinde beschuldigt, die NS-Enteignungspolitik fortzusetzen. Ein Stadtsprecher äußerte sich Weiterlesen
News
Pessach: Ha Lachma Anja – Hintergründe und Kabbala
Beginn des Erzählteils des Sederabends Ha Lachma Anja: „Dies ist das Brot des Elends, das unsere Vorfahren im Land Ägypten gegessen haben.“ Der Textabschnitt „ha Weiterlesen
Island nimmt das Judentum in die Liste der staatlich anerkannten Religionen auf
Das isländische Innenministerium hat das Judentum in die Liste der staatlich anerkannten Religions- und Lebensgemeinschaften aufgenommen. Der Schritt Anfang des Jahres bedeutet, dass isländische Juden Weiterlesen
Bundespräsident verleiht Verdienstorden an Engagierte in der Corona-Pandemie
Unter dem Motto „Gelebte Solidarität – Engagiert in der Corona Pandemie“ zeichnet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Freitag, 26. März, um 11.00 Uhr in Schloss Bellevue Weiterlesen
Pessachseder: Die Aufzählung der Zehn Plagen
Das Eintunken des Fingers in den Wein während der Vorlesung der Zehn Plagen am Sederabend zu Zeiten der Verbreitung des Coronavirus: könnten wir hierfür eine Weiterlesen
Wajikra: Ruhe, Fokus und Sinnesreichtum
„G“tt rief Mosche und sprach zu ihm aus dem Zelt der Zusammenkunft“ (1:1) Mosche betrat den soeben errichteten Mischkan (Heiligtum) erst, nachdem er dazu von Weiterlesen
Wie das Joseph-Carlebach-Bildungshaus in Hamburg den 2ten Lockdown gemeistert hat.
Auch wenn von Beginn des neuen Schuljahres 2020/2021 an die Gefahr eines zweiten Lockdowns wie ein Damoklesschwert auch über dem Joseph-Carlebach Bildungshaus hing, so hofften Weiterlesen
Raawi trifft … Eli Ben-David & Héloise Godet | THE ATTACHÉ Interview Teaser
Seit dem 14.03.2021 läuft auf dem Sender STARZPLAY die neue Serie des israelisches Regisseurs Eli Ben-David. Darin führt er nicht nur Regie, sondern erzählt auch Weiterlesen
Fotowettbewerb „Zusammenhalt in Vielfalt -Jüdischer Alltag in Deutschland“- Gewinner prämiert
Am letzten Freitag wurden die zehn Preisträgerinnen und Preisträger des Fotowettbewerbs „Zusammenhalt in Vielfalt –Jüdischer Alltag in Deutschland“ in Anwesenheit der Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters Weiterlesen
Nach Aussetzung von AstraZeneca-Schutzimpfungen: Termine bleiben bestehen
Bereits vereinbarte Termine im Impfzentrum ab dem 17. März können sichergestellt werden. Das wird möglich, indem die Impforganisation umgestellt und ein anderer Impfstoff verwendet wird. Weiterlesen