Wir trauern um den russischen Geiger und Schriftsteller Mark Lubotsky. Am 13. März 2021 verstarb er im Alter von 90 Jahren. Mark Lubotsky wurde am Weiterlesen
News
Hamburg: Schnelltests für mögliche Öffnungsschritte erforderlich
Ab Montag gilt: Ein Nachweis über einen negativen Coronavirus-Test-Befund ist Voraussetzung, um bestimmte Einrichtungen zu besuchen und Leistungen in Anspruch zu nehmen. Das Ergebnis kann Weiterlesen
Gedenkfeier für die Opfer der Corona-Pandemie in Hamburg
Am gestrigen Nachmittag fand auf dem Ohlsdorfer Friedhof eine Gedenkfeier für die Opfer der Corona- Pandemie statt. Geleitet wurde die Veranstaltung von den Vertretern und Weiterlesen
Pessach Sederabend: warum ist die Zahl vier so zentral für den Sederabend?
VIER FRAGEN IN MA NISCHTANA, VIER BECHER WEIN, VIER SÖHNE. UND WAS BEUTEUT DER FÜNFTE BECHER WEIN – DER BECHER DES ELIJAHU? Vier ist einen Weiterlesen
Hagada-schel-Pessach: Heute noch Knechte, nächstes Jahr in Freiheit!
Oberrabbiner Yisroel Meir Lau erzählt von einem besonders Eindruck erweckenden Ereignis. Vor langer Zeit hatte er vor mehr als Tausend Soldaten einen Seder zu veranstalten. Weiterlesen
Verwaltungsgericht Hamburg: Eilantrag gegen Maskenpflicht in Parks erfolgreich
Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat das Verwaltungsgericht Hamburg einem Eilantrag stattgeben, mit dem sich der Antragsteller gegen die allgemeine Maskenpflicht beim Joggen an Alster, Elbe Weiterlesen
Chabad Lubawitch e.V. : Hoher Besuch in Hamburg
Dr. Anke Frieling, Dennis Thering, Rüdiger Kruse (alle CDU) und Reinhard Stuth statteten am heutigen Vormittag dem Chabad Lubawitch Hamburg e.V. einen Besuch ab. Gemeinsam Weiterlesen
COVID-19 verschiebt die Wiederbelebung der jüdischen Karnevalstradition
Als Laura Chanin ein altes Familienalbum durchblätterte, sah sie ein rätselhaftes Foto ihres Urgroßvaters väterlicherseits, Max Solomon, der Frauenkleider trug. Sie hatte Fragen. „Was ist Weiterlesen
Wajakhel-Pekudej: Das Geheimnis des Salböles
Diese Woche wird über das Salböl gesprochen, das übrigens schon früher im Gespräch war: „HaSchem sprach zu Mosche: Du nun, nimmst Du die vornehmsten Kräuter, Weiterlesen
Wajakhel: Das Gleichgewicht
Die Aufgabe, den Bau des Mischkan zu überwachen, wurde Besalel übertragen. Er war der Sohn von Uri, der Sohn von Hur, der vom größten Stamm Weiterlesen