“ Nur ein einziges Leben“ beginnt mit einer Zusammenfassung der Geschehnisse im Jahre 1942. Der Film basiert auf dem beliebten Buch von Michael Morpurgo, dem Weiterlesen
News
Wiederöffnung der Hamburger Museen und Ausstellungshäuser
Die staatlichen Hamburger Museen und Ausstellungshäuser öffnen gemeinsam am Freitag, dem 12. März. Weitere private Häuser schließen sich an. Nachdem auf der letzten Konferenz der Weiterlesen
Wajakhel-Pekudej: Das Niedrigere in das Höhere umwandeln
Diese Woche lesen wir in den Parschioth Wajakhel Pekudej, wie der Mischkan, das mitziehende Heiligtum in der Wüste, vorbereitet wird. Die Absicht, der Zweck dieses Weiterlesen
Zum Internationalen Frauentag: Sidonie Werner (1860- 1932), Hamburger Frauenrechtlerin
Sidonie Werner entstammte einer angesehenen jüdischen Gelehrtenfamilie. Sie wurde 1860 in der Nähe von Posen geboren. Nach dem Besuch der höheren Mädchenschule, studierte sie am Weiterlesen
Pessach: Berechnungen und Messungen von Matza und Maror für den Sederabend
Unser System der unterschiedlichen Einheiten in den Berechnungen ist dazu da, Berechnungen in den Naturwissenschaften so einfach wie möglich zu machen. Die meisten anderen Einheiten Weiterlesen
Ki Tissa: Sprachenschleier
Schmot 34:29-35: 29 Es geschah, als Mosche vom Berge Sinai herabstieg mit den zwei Tafeln der Vergegenwärtigung in Mosches Hand – Mosche wusste aber nicht, Weiterlesen
Hamburg: Erste Öffnungsschritte nach Lockdown in der Corona-Pandemie
Der Senat hat am Donnerstag über die Corona-Lage und die Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz vom 3. März 2021 beraten. Die Beschlüsse sollen für Hamburg vollständig umgesetzt Weiterlesen
‚Shtisel‘ Staffel 3 Netflix Veröffentlichungstermin angekündigt
Shtisel: Die Erzählung setzt vier Jahre nach dem Ende der Ereignisse der vorherigen Staffel ein. Staffel 3 der erfolgreichen orthodoxen Haredi-Dramaserie „Shtisel“ wird am Weiterlesen
Ki Tissa: Überzeugung erfordert Aktivität
Einige Wochen nach dem Auszug aus Ägypten verfällt das Volk dem Götzendienst. Dieses war dermaßen schlimm, dass Mosche dazu bemerkt: „Dieses Volk hat tatsächlich eine Weiterlesen
Golden Globes: Sacha Baron Cohens Sieg und andere lustige jüdische Momente
Sacha Baron Cohens „Borat“-Charakter geht bei den Golden Globes mit einer hohen Wertschätzung in den Ruhestand. Cohen gewann den Golden Globe als bester Schauspieler Weiterlesen