Ab 1. Juli müssen die Feststellungserklärungen zur neuen Hamburgischen Grundsteuer abgegeben werden Die Hamburger Finanzbehörde hat heute über die am 1. Juli 2022 beginnende Abgabepflicht Weiterlesen
Städte / Cities
Behörde für Kultur und Medien vergibt Projektförderung und weitere Sondermittel für die Bildende Kunst in Hamburg
Die Behörde für Kultur und Medien unterstützt die Bildende Kunst jedes Jahr mit Projektmitteln in Höhe von 50.000 Euro,um Hamburger Künstlern zu helfen.
10 Jahre Staatsvertrag der Hansestadt Hamburg mit den Islamverbänden – wie weiter?
Der Staatsvertrag der Hansestadt Hamburg mit den Islamverbänden besteht seit 10 Jahren. In diesem Jahr soll evaluiert werden, ob er seinen Zweck erfüllt hat.
Hamburg: Mehr Therapieangebote an den Schulen
28 zusätzliche Therapeutenstellen für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf Zum nächsten Schuljahr 2022/23 werden Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der Schule noch besser gefördert. Weiterlesen
Hackathon gegen Antisemitismus
Digitaler Antisemitismus nimmt zu – welchen Hack gibt es dagegen? Der Hackathon gegen Antisemitismus 2022 suchte innovative Ideen von Menschen ab 18, um Antisemitismus durch Weiterlesen
Flughafen Berlin (BER) bekommt einen jüdischen Gebetsbereich
Pünktlich zu Beginn der Reisezeit wurde am Flughafen Berlin Brandenburg ein jüdischer Gebetsbereich eröffnet. Er wurde am am Donnerstag, den 09. Juni 2022, von Thomas Weiterlesen
„Hamburg dekolonisieren!“ – Kulturbehörde stellt Sondermittel für dekoloniale Projekte bereit
Die Behörde für Kultur und Medien in Hamburg stellt einmalig Projektmittel in Höhe von 150.000 Euro für Aufarbeitung des Kolonialen Erbes bereit.
Assaf Levitin wird erster liberaler Reform-Kantor der Jüdischen Gemeinde Hamburg seit Ende der Shoa
Assaf Levitin wird erster liberaler Reform-Kantor der Jüdischen Gemeinde Hamburg seit Ende der Shoa.
Raus! Nur Raus!: Behörde für Kultur und Medien und Literaturhaus Hamburg schreiben sechs Recherchestipendien aus
Im Corona-Sommer 2020 haben die Behörde für Kultur und Medien und das Literaturhaus Hamburg im Junius Verlag den Stadtführer herausgegeben.
Veranstaltung: Zwei Welten. Sinti und Roma
Zwei Welten. Sinti und Roma – Schritte zur Anerkennung als NS-Verfolgte und antiziganistische Kontinuität Die Sinti und Roma, die den Völkermord durch das NS-Regime überlebt Weiterlesen