Trotz des schwierigen Corona-Jahrs entwickeln sich der Innovationsstandort und die Startup-Metropole Hamburg positiv. 2020 gab es 218 neue Startup-Gründungen. Besonders in den Bereichen Software, eCommerce, Weiterlesen
Raawi. Jüdisches Magazin
Zwei Haftaroth zu Parascha Mischpatim
Zu Parscha Mischpatim gibt es zwei Haftarot, die erste gilt für Schabbat Mischpatim, an dem auch Parscha Schekalim gelesen wird (diese Schabbat). HAFTARA (II Weiterlesen
Jitro: Auf andere zu hören steht in der Tora hoch angeschrieben
Kurz vor Matan Thora (der Übergabe der Tora) beschreibt die Thora, wie Jitro, der Schwiegervater von Mosche Rabbejnu, ihn berät, wie er die Organisation der Weiterlesen
Und der OSCAR geht ……an die Universität Tel Aviv
Der Oscar geht an ein israelisches Team für die Entwicklung einer Technologie, die die Filmindustrie maßgeblich beeinflusst Am gestrigen Abend gab die American Academy of Weiterlesen
Jitro: Unseren Eigenen Platz im Judentum finden
Jitro und seine 78.600 geistige Leiter (Jitro war der Schwiegervater von Mosche, ein Priester in Midian und kein Jude). In Jitro lesen wir über die Weiterlesen
Raawi trifft….. Jacob Mühlrad
Er ist einer der anerkanntesten Komponisten in Skandinavien Jacob Mühlrad. Er befasst sich mit Themen wie Sterblichkeit, der conditio humana, Tradition und dem Heiligen. Sein Weiterlesen
Die Psychologie von Jossef und die des Pharaos: Dankbarkeit vs. Verschwörungstheorien
Eine dritte Eigenschaft, die außerordentlich wichtig für den Erhalt der eigenen religiösen Identität ist, heißt Dankbarkeit. Dankbarkeit gegenüber unseren Eltern, die uns eine so schöne, Weiterlesen
Jenny Havemann – „Moin & Shalom“ auf Raawi Podcast
Eigentlich schreibt Jenny Havemann leidenschaftlich gerne, aber auch das Sprechen liegt ihr im Blut. Deshalb freuen wir uns bei Raawi – Jüdisches Magazin umso mehr Weiterlesen
Beschalach: Wie überleben wir die Golah, das Exil?
Schon sofort bei den ersten Unterredungen von G“tt mit Mosche beim brennenden Dornbusch am Fuße der Berges Sinai erzählte HaSchem Mosche über die künftigen Verbannungen Weiterlesen