Ester war eine der sieben Prophetinnen und gehörte nach dem Midrasch zu den vier schönsten Frauen der Geschichte. Purim findet am Ende des siebzig Jahre Weiterlesen
Raawi
PURIM IST KEIN KARNEVAL
Die Tage ist ja Karneval. Im Normalzustand würde diese Stadt Karneval feiern. Purim hat gewisse Ähnlichkeiten zu Karneval. Wie sehen diese genau aus? Wieso verkleidet Weiterlesen
Raawi liest: Jüdischer Almanach Freundschaften Feindschaften – Essays Herausgegeben von Gisela Dachs
Jüdischer Almanach Freundschaften Feindschaften: Zwischen den Polen Freundschaft auf der einen Seite und Feindschaft auf der anderen entfaltet sich ein breites Spektrum an Emotionen: von Weiterlesen
Hamburg zahlt Leistungsempfängern Zuschuss für medizinische Masken
Seit Freitag gilt eine Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung im Einzelhandel und den öffentlichen Verkehrsmitteln. Durch den Kauf entstehen zusätzliche Kosten. Personen über 18 Weiterlesen
Bund erweitert Hilfe für kleine Musikfestivals
Mit insgesamt sechs Millionen Euro aus dem Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR unterstützt der Bund künftig auch kleine und sogenannte „Umsonst & Draußen“-Musikfestivals aller Genres. Der Zuschuss Weiterlesen
Sämtliche bislang als NS-Raubkunst identifizierten Werke aus dem Kunstfund Gurlitt restituiert
Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat in Absprache mit dem Kunstmuseum Bern ein weiteres Werk aus dem Kunstfund Gurlitt restituiert. Die Zeichnung „Das Klavierspiel“ von Carl Spitzweg Weiterlesen
Mann in Berlin von Angreifer antisemitisch beleidigt worden
Ein 28-jähriger Mann ist nach einer Auseinandersetzung mit einem anderen Mann am vergangenen Montagabend in Berlin wegen antisemitischer Beleidigung, gefährlicher Körperverletzung und Angriffs auf einen Weiterlesen
Polizeirabbiner für Baden-Württemberg
Als erstes Bundesland benannte Baden-Württemberg am gestrigen Tage Polizeirabbiner. Für Württemberg wurden dabei der Ulmer Rabbiner Shneur Trebnik von der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg (IRGW) und Weiterlesen
Der 10te Tewet – Die Belagerung Jerusalems
Der Fasttag des 10. des hebräischen Monats Tewet symbolisiert das erste einer Reihe von Ereignissen, die zur Zerstörung des Ersten Tempels führten: der Beginn der Weiterlesen