Begrüßung von Annika Sophie Mendrala Haare.. ein Raum voller Haare – aufgetürmt hinter Glas und durch die Zeit in eine einzige matte Farbigkeit Weiterlesen
Events
MUSIK AUS KRIEG UND FRIEDEN: Konzert zu 77 Jahre Kriegsende
Das Vokalwerk gestaltet gemeinsam mit der Theaterklasse des Helmut-Schmidt-Gymnasiums Wilhelmsburg ein Konzert, welches an das Weltkriegsende vor 77 Jahren und an die aktuellen Grauen des Weiterlesen
Exklusives Screening der unveröffentlichten “Why should I care?”
05.05.2022 um 17:00 Uhr – Metropoliskino Exklusives Screening des noch nicht veröffentlichten Dokumentarfilms „Why should I care?“ im Rahmen der Gedenktage Hamburg-Mitte „Why should I care? Der Weiterlesen
Woche des Gedenkens: Billstedt und Mümmelmannsberg sind bunt
Am Freitag, 06. Mai 2022, findet um 11:30 Uhr in Billstedt (Gedenkstein, Öjendorfer Weg 9) eine Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus statt. Kommt gerne Weiterlesen
Jom haZikaron und Jom haAtzma’ut
JOM HAZIKARON 2022/5782 UND DAS GEDENKEN AN DEN 4. MAI KURZ VOR JOM HA’ATSMAUT UND DER BEFREIUNG AM 5. MAI Jom Hazikaron fangt hier in Israel Weiterlesen
Benefiztag der Hamburger Museen mit vielfältigem Sonderprogramm
Am Sonntag, den 8. Mai 2022 veranstalten die staatlichen Hamburger Museen einen gemeinsamen Benefiztag für die Ukraine.
Hamburg in neuer Phase der Corona-Pandemie
Hohe Grundimmunisierung der Bevölkerung erreicht, weiter öffentliches Impfangebot Die von der Bürgerschaft festgestellte pandemische Lage in Hamburg läuft zum 30. April 2022 aus. Zahlreiche der Weiterlesen
Objekttage: Jüdische Geschichte in Hamburg sammeln
Das Jüdische Museum Berlin und das Institut für die Geschichte der deutschen Juden suchen Alltagsgegenstände für einen Objekttag.
LJGH: Klezmerlech-Veranstaltungsreihe: „Ausschnitte des Jüdischen Lebens und modernes Hamburg“
Klezmerlech e.V lädt alle Interessierten herzlichst zur Klezmerlech e.V- Veranstaltungsreihe „Ausschnitte der Jüdischen Geschichte und modernes Hamburg“ in der ersten Jahreshälfte ein. Die Weiterlesen
Abschlusskonzert der konzertante Reihe „Musikalisch-Literarische Stolpersteine“
am 21.11.21 findet die konzertante Reihe „Musikalisch-Literarische Stolpersteine“ zum letzten Mal statt. Es liest Peter Lohmeyer, das Jewish Chamber Orchestra Hamburg spielt Musik von Johannes Weiterlesen