Hamburg, 20. Oktober 2022. Die Hamburger Hochschule für Bildende Künste (HFBK) hat Mitglieder des Kollektivs Ruangrupa, die antisemitische Bilder u.a. auf der Documenta 15 gezeigt Weiterlesen
Events
„Ich bin kein Schwein“: Protestaktion von Hamburger Jüdinnen und Juden
Die Hamburger Hochschule für Bildende Künste (HfBK) hat Mitglieder des Kollektiv Ruangrupa, die Bilder mit eindeutigen antisemitischen Motiven u.a. auf der Documenta15 gezeigt haben, als Weiterlesen
„Vor allem eins: Dir selbst sei treu“: Comic-Konzert zu fünf bedeutenden deutschen jüdischen Frauen
„Vor allem eins: Dir selbst sei treu“ Comic-Konzert zu fünf bedeutenden deutschen jüdischen Frauen Was bedeutet es, jüdisch zu sein in Deutschland? Und was für Weiterlesen
3. Oktober: Tag der Deutschen Einheit
Der 3. Oktober wurde als Tag der Deutschen Einheit im Einigungsvertrag von 1990 zum gesetzlichen Feiertag bestimmt. Als deutscher Nationalfeiertag erinnert er an die Deutsche Weiterlesen
3.-8. Oktober 2022: Islamwoche Hamburg
Kunst, Kultur, Klönen, Kochen, miteinander ins Gespräch kommen und eine Schnitzeljagd für Kinder – mit der Islamwoche möchten wir muslimisches Leben mit seinen vielfältigen Facetten sichtbar und Weiterlesen
Multireligiöser Friedensdialog in der Synagoge Hohe Weide
Multireligiöser Friedensdialog in der Synagoge Hohe Weide
„Frauen. Leben. Freiheit“: Kundgebung am 03.10.22 Hamburg
Kulturbrücke Hamburg e.V. veranstaltet mit der Initiative International Women in Power, gemeinsam mit dem Verein Säkularen Islam Hamburg e.V, eine Kundgebung am Montag, 03. Oktober Weiterlesen
ITVHH: interaktives Kreativ-Angebot für Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderung
ein interaktives Kreativ-Angebot für Kinder, Jugendliche (3 – 18 Jahre) und Menschen mit Behinderung
Kantorenkonzert von ‚Die Drei Kantoren‘ in der historischen Talmud-Tora-Schule
Am vergangenen Sonntag traten die ‚Die Drei Kantoren‘ in der Aula der historischen Talmud-Tora-Schule auf.