Abschlusskonzert der konzertante Reihe „Musikalisch-Literarische Stolpersteine“

am 21.11.21 findet die konzertante Reihe „Musikalisch-Literarische Stolpersteine“ zum letzten Mal statt. Es liest Peter Lohmeyer, das Jewish Chamber Orchestra Hamburg spielt Musik von Johannes Weiterlesen

Volkstrauertag 2021: Hamburg gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt

Die Hamburgische Bürgerschaft und der Hamburger Senat haben am heutigen Volkstrauertag der Opfer von Krieg, NS-Gewaltherrschaft und Terrorismus auf der ganzen Welt gedacht. Die Präsidentin Weiterlesen

83 Jahre nach der Pogromnacht: Das jüdische Leben in Hamburg floriert wieder

wir haben uns heute eingefunden, um der Schändung und Zerstörung des 09.11.1938 zu gedenken. Wenn wir es auf die Bornplatzsynagoge beziehen wollen war es der Weiterlesen

„Nie wieder!“ Wirklich? Antisemitismus heute Lesung „Gehängt in Auschwitz“ von Sim Kessel und anschließende Podiumsdiskussion am Gedenktag

Anlässlich des heutigen Gedenktages der 83. Reichspogromnacht und der deutschsprachigen Veröffentlichung des autobiografischen Buches „Gehängt in Auschwitz“ (erschienen bei Les Éditions du Crieur Public) des Weiterlesen

Giora Feidman begeistert sein Publikum in der Synagoge Rykestraße

Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage  spielte gestern Abend Giora Feidman in der Synagoge Rykestraße in Berlin. Seit Jahren inspiriert Feidmans leidenschaftliche Musik höchste Professionalität und Weiterlesen