Ideenwettbewerb Maker Challenge der Initiative Fab City Hamburg. Jeder und Jede kann mitmachen! Frist verlängert. Ziel des auf Zusammenarbeit und Beteiligung angelegten öffentlichen Ideenwettbewerbs ist Weiterlesen
Hamburg
“Tel Aviv Air“ meldet Insolvenz an
Wer bis zum 21.05. 2022 mit Tel Aviv Air nach Israel fliegen wollte, muss sich wohl vorerst eine neue Airline suchen. Der Geschäftsführung der Tel Weiterlesen
Hamburger Pilotprojekt gegen Fachkräftemangel beim Film
Die Hamburg Media School, die MOIN Filmförderung und die Freie und Hansestadt Hamburg starten im Mai gemeinsam ein Pilotprojekt gegen den Fachkräftemangel im Film- und Serienbereich.
SAGA: 100 Jahre bezahlbaren Wohn- und Gewerberaum in Hamburg
Seit dem Jahr 1922 steht die SAGA als große Vermieterin für bezahlbaren Wohn- und Gewerberaum in Hamburg. Heute setzt sich das städtische Unternehmen zudem für Weiterlesen
Hamburg: In 15 Minuten mit dem Fahrrad von Altona zum Gänsemarkt
In 15 Minuten mit dem Fahrrad von Altona zum Gänsemarkt: „Fahrradstraßen-Perlenkette“ auf der Veloroute 1 fertiggestellt Hamburg tritt bei der Mobilitätswende weiter fest in die Weiterlesen
Ausstellung: DIS/KONTINUITÄTEN REVISITED
DIS/KONTINUITÄTEN REVISITED ERINNERUNG UND GEGENWART JÜDISCHEN LEBENS Von Paula Markert & Michael Kohls 15. – 25. Mai 2022 Die Veranstaltungsreihe Dis/Kontinuitäten – Sichtbarkeit und Sichtbarmachung jüdischen Lebens Weiterlesen
Lag baOmer – Leuchtender Strahl der Toleranz auf dem Weg zu Schawuot
Ab dem zweiten Seder-Abend werden 49 „Omer“-Tage bis Schawu’ot (dem Wochenfest) gezählt, an dem die Juden vor 3330 Jahren die Thora empfangen haben. Das Omer Weiterlesen
Parascha Emor
DIE ROLLENVERTEILUNG NOACHS ZWISCHEN SEM CHAM UND JAFET Im dritten Buch der Tora nehmen die Kohanim, die Priester, einen wichtigen Platz ein. Nicht umsonst heißt Weiterlesen
Rothenbaumchaussee 38: Ort des Erinnerns
Gedenktafel am denkmalgeschützten ehemaligen Gemeindehaus der Jüdischen Gemeinde Hamburg erinnert an bewegte Geschichte Die Deutsch-Israelitische Gemeinde Hamburg (DIG) hatte das ehemalige Wohnhaus aus der Zeit Weiterlesen
77 Jahre Weltkriegsende: Musik aus Krieg und Frieden
Begrüßung von Annika Sophie Mendrala Haare.. ein Raum voller Haare – aufgetürmt hinter Glas und durch die Zeit in eine einzige matte Farbigkeit Weiterlesen