DIS/KONTINUITÄTEN REVISITED ERINNERUNG UND GEGENWART JÜDISCHEN LEBENS Von Paula Markert & Michael Kohls 15. – 25. Mai 2022 Die Veranstaltungsreihe Dis/Kontinuitäten – Sichtbarkeit und Sichtbarmachung jüdischen Lebens Weiterlesen
Raawi
Lag baOmer – Leuchtender Strahl der Toleranz auf dem Weg zu Schawuot
Ab dem zweiten Seder-Abend werden 49 „Omer“-Tage bis Schawu’ot (dem Wochenfest) gezählt, an dem die Juden vor 3330 Jahren die Thora empfangen haben. Das Omer Weiterlesen
Parascha Emor
DIE ROLLENVERTEILUNG NOACHS ZWISCHEN SEM CHAM UND JAFET Im dritten Buch der Tora nehmen die Kohanim, die Priester, einen wichtigen Platz ein. Nicht umsonst heißt Weiterlesen
77 Jahre Weltkriegsende: Musik aus Krieg und Frieden
Begrüßung von Annika Sophie Mendrala Haare.. ein Raum voller Haare – aufgetürmt hinter Glas und durch die Zeit in eine einzige matte Farbigkeit Weiterlesen
Kedoschim: POSITIVE ENERGIE VON NEGATIVEN DINGEN ERHALTEN
Diese Woche lesen wir (Lev. 19,18): „Du sollst dich nicht an den Angehörigen deines Volkes rächen und ihnen nicht nachtrauern; du sollst deinen Nächsten lieben Weiterlesen
Woche des Gedenkens im Bezirk Hamburg-Mitte
Rede von Ralf Neubauer, Leiter des Bezirksamts Hamburg-Mitte (SPD), im Rahmen der Veranstaltung „Woche des Gedenkens im Bezirk Hamburg-Mitte“: Rede von Shlica Weiß, Stadtteilprojekt Weiterlesen
Hamburg passt Isolations- und Quarantäneregelungen an
Das Robert Koch-Institut hat die Empfehlungen zu Isolierung und Quarantäne bei SARS-CoV-2 geändert. Hamburg passt deshalb seine Vorgaben zur Isolation und Quarantäne in der Coronavirus-Eindämmungsverordnung Weiterlesen
Exklusives Screening der unveröffentlichten “Why should I care?”
05.05.2022 um 17:00 Uhr – Metropoliskino Exklusives Screening des noch nicht veröffentlichten Dokumentarfilms „Why should I care?“ im Rahmen der Gedenktage Hamburg-Mitte „Why should I care? Der Weiterlesen
Jom haZikaron und Jom haAtzma’ut
JOM HAZIKARON 2022/5782 UND DAS GEDENKEN AN DEN 4. MAI KURZ VOR JOM HA’ATSMAUT UND DER BEFREIUNG AM 5. MAI Jom Hazikaron fangt hier in Israel Weiterlesen
Hannover gedenkt Rabbiner Benjamin Wolff sel. A.
In Hannover wurde die zweite Jahrzeit von Rabbiner Benjamin Wolff sel. A. begangen. Im Angedenken an Rabbiner Benjamin Wolff sel. A. wurde auf dem Bothfeld Weiterlesen