Hamburg: In 15 Minuten mit dem Fahrrad von Altona zum Gänsemarkt

In 15 Minuten mit dem Fahrrad von Altona zum Gänsemarkt: „Fahrradstraßen-Perlenkette“ auf der Veloroute 1 fertiggestellt   Hamburg tritt bei der Mobilitätswende weiter fest in die Weiterlesen

Rothenbaumchaussee 38: Ort des Erinnerns

Gedenktafel am denkmalgeschützten ehemaligen Gemeindehaus der Jüdischen Gemeinde Hamburg erinnert an bewegte Geschichte Die Deutsch-Israelitische Gemeinde Hamburg (DIG) hatte das ehemalige Wohnhaus aus der Zeit Weiterlesen

77 Jahre Weltkriegsende: Musik aus Krieg und Frieden

  Begrüßung von Annika Sophie Mendrala Haare..     ein Raum voller Haare – aufgetürmt hinter Glas und durch die Zeit in eine einzige matte Farbigkeit Weiterlesen

Kedoschim: POSITIVE ENERGIE VON NEGATIVEN DINGEN ERHALTEN

Diese Woche lesen wir (Lev. 19,18): „Du sollst dich nicht an den Angehörigen deines Volkes rächen und ihnen nicht nachtrauern; du sollst deinen Nächsten lieben Weiterlesen

Exklusives Screening der unveröffentlichten “Why should I care?”

05.05.2022 um 17:00 Uhr – Metropoliskino Exklusives Screening des noch nicht veröffentlichten Dokumentarfilms „Why should I care?“  im Rahmen der Gedenktage Hamburg-Mitte „Why should I care? Der Weiterlesen

Hannover gedenkt Rabbiner Benjamin Wolff sel. A.

In Hannover wurde die zweite Jahrzeit von Rabbiner Benjamin Wolff sel. A. begangen. Im Angedenken an Rabbiner Benjamin Wolff sel. A. wurde auf dem Bothfeld Weiterlesen

INZEST, VERBOTENE BEZIEHUNGEN, EHEHINDERNISSE UND HEILIGKEIT

In der Mitte des dritten Buches der Tora, Levitikus, werden nicht weniger als 24 verbotene sexuelle Beziehungen behandelt. Der Text ist eindeutig (Lev. 18:1 ff.): Weiterlesen