DIS/KONTINUITÄTEN REVISITED ERINNERUNG UND GEGENWART JÜDISCHEN LEBENS Von Paula Markert & Michael Kohls 15. – 25. Mai 2022 Die Veranstaltungsreihe Dis/Kontinuitäten – Sichtbarkeit und Sichtbarmachung jüdischen Lebens Weiterlesen
Städte / Cities
Rothenbaumchaussee 38: Ort des Erinnerns
Gedenktafel am denkmalgeschützten ehemaligen Gemeindehaus der Jüdischen Gemeinde Hamburg erinnert an bewegte Geschichte Die Deutsch-Israelitische Gemeinde Hamburg (DIG) hatte das ehemalige Wohnhaus aus der Zeit Weiterlesen
77 Jahre Weltkriegsende: Musik aus Krieg und Frieden
Begrüßung von Annika Sophie Mendrala Haare.. ein Raum voller Haare – aufgetürmt hinter Glas und durch die Zeit in eine einzige matte Farbigkeit Weiterlesen
Woche des Gedenkens im Bezirk Hamburg-Mitte
Rede von Ralf Neubauer, Leiter des Bezirksamts Hamburg-Mitte (SPD), im Rahmen der Veranstaltung „Woche des Gedenkens im Bezirk Hamburg-Mitte“: Rede von Shlica Weiß, Stadtteilprojekt Weiterlesen
Hamburg passt Isolations- und Quarantäneregelungen an
Das Robert Koch-Institut hat die Empfehlungen zu Isolierung und Quarantäne bei SARS-CoV-2 geändert. Hamburg passt deshalb seine Vorgaben zur Isolation und Quarantäne in der Coronavirus-Eindämmungsverordnung Weiterlesen
MUSIK AUS KRIEG UND FRIEDEN: Konzert zu 77 Jahre Kriegsende
Das Vokalwerk gestaltet gemeinsam mit der Theaterklasse des Helmut-Schmidt-Gymnasiums Wilhelmsburg ein Konzert, welches an das Weltkriegsende vor 77 Jahren und an die aktuellen Grauen des Weiterlesen
Exklusives Screening der unveröffentlichten “Why should I care?”
05.05.2022 um 17:00 Uhr – Metropoliskino Exklusives Screening des noch nicht veröffentlichten Dokumentarfilms „Why should I care?“ im Rahmen der Gedenktage Hamburg-Mitte „Why should I care? Der Weiterlesen
Woche des Gedenkens: Billstedt und Mümmelmannsberg sind bunt
Am Freitag, 06. Mai 2022, findet um 11:30 Uhr in Billstedt (Gedenkstein, Öjendorfer Weg 9) eine Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus statt. Kommt gerne Weiterlesen
Hannover gedenkt Rabbiner Benjamin Wolff sel. A.
In Hannover wurde die zweite Jahrzeit von Rabbiner Benjamin Wolff sel. A. begangen. Im Angedenken an Rabbiner Benjamin Wolff sel. A. wurde auf dem Bothfeld Weiterlesen
Benefiztag der Hamburger Museen mit vielfältigem Sonderprogramm
Am Sonntag, den 8. Mai 2022 veranstalten die staatlichen Hamburger Museen einen gemeinsamen Benefiztag für die Ukraine.