Einige Wochen vor Pessach machten wir uns sehr früh morgens auf den Weg zur einzigen Mazzebäckerei in der Umgebung von Düsseldorf, der Hollandia Mazzebäckerei in Weiterlesen
Jüdisches Magazin
Schir HaSchirim, Liebeslied
Schir HaSchirim, das Hohelied der Liebe am Schabbat chol hamo’ed, zwischen den Tagen des Pessachfestes Am Schabbat chol hamo’ed, dem Schabbat zwischen den Pessach-Feiertagen, wird Weiterlesen
Rabbiner Chaim Kanievsky זצוק׳׳ל stirbt im Alter von 94 Jahren
Rabbiner Chaim Kanievsky (94), der als eine der führenden Autoritäten der jüdischen Haredi (ultra-orthodoxen) Gesellschaft galt, ist am Freitag verstorben.
Parscha Zaw: Partikularität und Universalität im Judentum
Man spricht von der „Partikularität des Judentums“. Wir stellen das Besondere über das Allgemeine und betrachten jeden in seiner eigenen Situation. Dies könnte im Widerspruch Weiterlesen
Purim: Die Führung von Mosche und Mordechai
Die vier Mizwot von Purim sind: 1. Die Lesung aus der Megilla (die Schriftrolle von Ester, in der die gesamte Purim-Geschichte steht), 2. Eine festliche Weiterlesen
Purim
Purim ist ein fröhliches Fest, aber in den letzten Jahren war es anders als sonst. Viele Synagogen boten nur eingeschränkt Zugang, sodass sich die Frage Weiterlesen
Der Trailer zu Mayim Bialiks Debütfilm ‚As They Made Us‘ ist da
Mayim Bialik gibt mit „As They Made Us“ ihr Regiedebüt als Filmemacherin. Der Film erzählt eine Geschichte, die vielen Müttern bekannt vorkommen dürfte.
Kommission zum Umgang mit NS-belasteten Straßennamen legt Abschlussbericht vor
In Hamburg wird bis heute über den Umgang mit Straßennamen diskutiert, die nach möglicherweise NS-belasteten Personen benannt wurden. Das Staatsarchiv hat sich in den vergangenen Weiterlesen
Neuer Standort zur Zwischenunterbringung von Schutzsuchenden aus der Ukraine
Der Kreisverband des DRK Hamburg-Harburg e.V. hat Vorbereitungen getroffen, um Schutzsuchende aus der Ukraine zeitnah in der FEGRO-Halle unterzubringen.