43 Filme, 2 Serien und 2 Wettbewerbe – das alles gibt es ab heute beim Jüdischen Filmfestival in Berlin und Potsdam. Eröffnet wird das JFBB heute, um 19 Uhr.
Kultur
18 fabelhaft jüdische Fakten über Elizabeth Taylor
Elizabeth Taylor war in jeder Hinsicht eine Ikone. Die produktive Schauspielerin spielte in unzähligen Filmen und einigen Fernsehsendungen mit.
Hackathon gegen Antisemitismus
Digitaler Antisemitismus nimmt zu – welchen Hack gibt es dagegen? Der Hackathon gegen Antisemitismus 2022 suchte innovative Ideen von Menschen ab 18, um Antisemitismus durch Weiterlesen
Flughafen Berlin (BER) bekommt einen jüdischen Gebetsbereich
Pünktlich zu Beginn der Reisezeit wurde am Flughafen Berlin Brandenburg ein jüdischer Gebetsbereich eröffnet. Er wurde am am Donnerstag, den 09. Juni 2022, von Thomas Weiterlesen
Tochter von Leonard Bernstein spricht über sein Vermächtnis und jüdische Traditionen
Leonard Bernstein wurde in Lawrence, Massachusetts, als Sohn ukrainisch-jüdischer Eltern geboren und kam schon früh mit Musik in Berührung.
Raus! Nur Raus!: Behörde für Kultur und Medien und Literaturhaus Hamburg schreiben sechs Recherchestipendien aus
Im Corona-Sommer 2020 haben die Behörde für Kultur und Medien und das Literaturhaus Hamburg im Junius Verlag den Stadtführer herausgegeben.
Ensemble Hevenu Shalom: das Ensemble für Jüdische Musik
Ensemble Hevenu Shalom für jüdische Musik tritt bald wieder regelmäßig auf! Vor kurzem hat Ensemble Hevenu Shalom in einem Facebook-Post mitgeteilt: “Wir freuen uns, von Weiterlesen
Switch-Abschlussfeier der Kulturbrücke e.V.
Am 20. Mai fand im Beisein der Switch-Familie, Politikerinnen und Vertreterinnen der Projekt-Sponsoren die Switch-Abschlussfeier der Kulturbrücke Hamburg e.V. im Tschaikowsky-Sal statt. Das Weiterlesen
SAGA: 100 Jahre bezahlbaren Wohn- und Gewerberaum in Hamburg
Seit dem Jahr 1922 steht die SAGA als große Vermieterin für bezahlbaren Wohn- und Gewerberaum in Hamburg. Heute setzt sich das städtische Unternehmen zudem für Weiterlesen
Ausstellung: DIS/KONTINUITÄTEN REVISITED
DIS/KONTINUITÄTEN REVISITED ERINNERUNG UND GEGENWART JÜDISCHEN LEBENS Von Paula Markert & Michael Kohls 15. – 25. Mai 2022 Die Veranstaltungsreihe Dis/Kontinuitäten – Sichtbarkeit und Sichtbarmachung jüdischen Lebens Weiterlesen