Am Sederabend erleben wir unser übernatürliches Fortbestehen unseres Volkes aufs Neue. Unter den aussichtslosesten Umständen wurde eine Nation geboren, die sich als resistent gegen alle Weiterlesen
Hamburg
Wer am meisten erzählt, verdient Lob
Am Seder-Abend geht es „nicht um das Können und das Wissen, sondern darum, diese wunderbare Befreiung noch einmal zu erleben“. Fünf Rabbiner Zur Veranschaulichung Weiterlesen
Gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben in Hamburg
Der 41jährige Pädagoge und Manager im Bildungswesen, Stefan Hensel hat im Juli 2021 sein Amt als ehrenamtlicher Beauftragter für jüdisches Leben und die Bekämpfung und Prävention Weiterlesen
Auszug aus Ägypten
SPUCKE NIE IN DEN BRUNNEN, AUS DEM DU GETRUNKEN HAST Bewaffnet zogen die Israeliten aus Ägypten Als die Juden aus Ägypten zogen, nahmen sie Waffen mit, wie es Weiterlesen
DREI WICHTIGE THEMEN FÜR DAS DIESJÄHRIGE PESSACHFEST
Im Judentum hat alles eine tiefere Bedeutung. Jederkann sich damit verbinden. Pessach ist mehr als nur der Stress des Frühjahrsputzes und ein geselliges Fest, bei dem wir Weiterlesen
BESUCH DER MAZZOTBÄCKEREI HOLLANDIA IN ENSCHEDE / NEDERLAND
Einige Wochen vor Pessach machten wir uns sehr früh morgens auf den Weg zur einzigen Mazzebäckerei in der Umgebung von Düsseldorf, der Hollandia Mazzebäckerei in Weiterlesen
Schir HaSchirim, Liebeslied
Schir HaSchirim, das Hohelied der Liebe am Schabbat chol hamo’ed, zwischen den Tagen des Pessachfestes Am Schabbat chol hamo’ed, dem Schabbat zwischen den Pessach-Feiertagen, wird Weiterlesen
#UkraineHH: Steuerliche Erleichterungen für Spenden und Hilfsmaßnahmen
Für Spenderinnen und Spender sowie Hilfsorganisationen, die sich für Flüchtlinge oder für Kriegsgeschädigte aus der Ukraine engagieren, gelten ab sofort vereinfachte steuerliche Bedingungen. Die entsprechenden Weiterlesen
Was sagt der Talmud über den Umgang mit Flüchtlingen?
Was das gemeinsame Shabbat Essen mit Geflüchteten aus der Ukraine mit dem Talmud vereint, erklärt Rabbiner Shlomo Bistritzky in seinem aktuellen Video.