Terminbuchung für Corona-Schutzimpfung der Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren möglich 5- bis 11-jährige Kinder erhalten eine Corona-Schutzimpfung in Kinderarztpraxen. Darüber hinaus stehen Weiterlesen
News
Fastentag 10. Monat Tewet: Beginn der Zerstörung des Tempels von Jerusalem
Asara beTewet, der zehnte Monat von Tewet, der zehnte Monat des jüdischen Jahres Wenn wir am zehnten Tag des Tewet fasten, zeigen wir damit, dass Weiterlesen
Iran: Welche Rolle spielen die Menschenrechte?
Am gestrigen Freitag fand die Veranstaltung ‚Iran: Welche Rolle spielen die Menschenrechte‘ in Tschaikowsky-Saal statt. Die Journalistin und Autorin Golineh Atai hat dazu ein Buch Weiterlesen
Hamburg erhält zusätzlichen Impfstoff – mobile Impfangebote der Stadt derzeit nicht voll ausgelastet
Hamburg erhält aus einem Sonderkontingent zusätzlichen Impfstoff des Herstellers BioNTech, der morgen im Lager des Bundes abgeholt wird. Dieser wird bei den städtischen Impfangeboten ausschließlich Weiterlesen
Die Zuntz – Israelin mit 500-jährigem deutsch-jüdischem Stammbaum
SWR2: Die Fotografin Ruthe Zuntz porträtiert Juden in Deutschland und sammelt die Relikte der Zuntz-Caféhäuser. Die Kaffeerösterei „A. Zuntz selige Witwe“ gründete Leopold Zuntz zusammen Weiterlesen
Tempel in der Poolstraße – Chanukkah 5782/2021
Am Freitag, 3. Dezember lädt der Verein TempelForum* in Kooperation MIO GIO®** von 17:30 bis 19:00 Uhr zu einer Chanukka-Veranstaltung in den Hof der Tempelruine Weiterlesen
Wajischlach
DINA UND SCHECHEM, DIE SCHWEIGENDE MEHRHEIT Ja’akov hatte seine Zusage, ein Zehntel seines Vermögens an G“tt ab zu führen, noch nicht eingelöst. Wenn man noch Weiterlesen
LJGH e.V.: „Das 20. Festival der jüdischen Kultur in Hamburg“
Liberale Jüdische Gemeinde Hamburg lädt herzlichst alle Interessierten zu unseren beiden Veranstaltungen ein: „Das 20. Festival der jüdischen Kultur in Hamburg“ am Sonntag, 14.11.2021 ab Weiterlesen
Multimediales Gedenken bei Stadtrundgängen „Faces for the Names“ in St. Georg
Mit Kunst, Kultur und Lebensgeschichten wird Opfern des Holocaust im November gedacht Eine Woche vor Beginn der Gedenkveranstaltungen der Novemberpogrome haben Landerabbiner Shlomo Bistritzky und Weiterlesen