Der Vorstand der jüdischen Gemeinde hat sich seit Tagen damit beschäftigt, den ukrainischen Flüchtlingen den Weg nach Hamburg zu ebnen. Alle Ebenen der Gemeinde, vom Weiterlesen
Armin Levy
Demonstration in Hamburg für Solidarität mit der Ukraine und Sicherheit in Europa
Gestern sind mehr als 20.000 Menschen durch die Hamburger Innenstadt gezogen und haben für Frieden in der Ukraine und Sicherheit in Europa demonstriert. Sie haben ihre Weiterlesen
Ansprache von Rabbiner Gabor Lengyel zum Thema Ukraine
Meine lieben Freundinnen und Freunde, der heutige Wochenabschnitt ist der letzte im zweiten Buch Moses, Schemot/Exodus namens Pikude. Dass Wort wird, unterschiedlich übersetzt: Berechnungen oder Weiterlesen
Hamburg zeigt Solidarität mit der Ukraine
Bürgermeister Tschentscher und Bürgerschaftspräsidentin Veit haben am Vormittag entschieden, dass bis zum Sonntag die Flagge der Ukraine über dem Eingang des Rathauses gehisst wird. Im Weiterlesen
Der Tabernakel
Tabernakel: der Begegnung zwischen Zeitlichkeit und Überzeitlichkeit, Örtlichkeit und Überörtlichkeit, Endlichkeit und Unendlichkeit Im Heiligtum konnten wir dem G’ttlichen begegnen. Das G’ttliche wird als Ein Weiterlesen
Schabbat und Mischkan: vor und nach der Sünde des Goldenen Kalbes
Verschiedene Aspekte des Mischkan, des mitreisenden Heiligtums in der Wüste und des Schabbats Tätigkeiten, die G’tt sozusagen hier auf die Erde bringen Der Schabbat Weiterlesen
Halacha: die sieben Trauerstadien und die sieben Stadien der Trennung von Körper und Geist
Parallelistische Halacha die sieben Trauerstadien und die sieben Stadien der Trennung von Körper und Geist Je nachdem, wie das Wort „parallelistisch“ übersetzt wird, hat der Weiterlesen
Die Synagoge Worms – 1930
Eine Fotografie des Innenraums der Synagoge in Worms, Deutschland, 1930er Jahre. Worms ist historisch gesehen eine der wichtigsten jüdischen Gemeinden in der Geschichte des mittelalterlichen Weiterlesen