28 zusätzliche Therapeutenstellen für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf Zum nächsten Schuljahr 2022/23 werden Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der Schule noch besser gefördert. Weiterlesen
Hamburg
Hackathon gegen Antisemitismus
Digitaler Antisemitismus nimmt zu – welchen Hack gibt es dagegen? Der Hackathon gegen Antisemitismus 2022 suchte innovative Ideen von Menschen ab 18, um Antisemitismus durch Weiterlesen
„Hamburg dekolonisieren!“ – Kulturbehörde stellt Sondermittel für dekoloniale Projekte bereit
Die Behörde für Kultur und Medien in Hamburg stellt einmalig Projektmittel in Höhe von 150.000 Euro für Aufarbeitung des Kolonialen Erbes bereit.
Assaf Levitin wird erster liberaler Reform-Kantor der Jüdischen Gemeinde Hamburg seit Ende der Shoa
Assaf Levitin wird erster liberaler Reform-Kantor der Jüdischen Gemeinde Hamburg seit Ende der Shoa.
Raus! Nur Raus!: Behörde für Kultur und Medien und Literaturhaus Hamburg schreiben sechs Recherchestipendien aus
Im Corona-Sommer 2020 haben die Behörde für Kultur und Medien und das Literaturhaus Hamburg im Junius Verlag den Stadtführer herausgegeben.
Veranstaltung: Zwei Welten. Sinti und Roma
Zwei Welten. Sinti und Roma – Schritte zur Anerkennung als NS-Verfolgte und antiziganistische Kontinuität Die Sinti und Roma, die den Völkermord durch das NS-Regime überlebt Weiterlesen
Strompreiserhöhung und Elektromobilität in Hamburg
Zum 1. August 2022 werden die Preise für das Ad-hoc-Laden an öffentlichen Ladesäulen erhöht: von aktuell 32 ct/kWh auf 44 Cent/kWh bei Normalladesäulen und 50 Weiterlesen
Ensemble Hevenu Shalom: das Ensemble für Jüdische Musik
Ensemble Hevenu Shalom für jüdische Musik tritt bald wieder regelmäßig auf! Vor kurzem hat Ensemble Hevenu Shalom in einem Facebook-Post mitgeteilt: “Wir freuen uns, von Weiterlesen
Antidiskriminierungskongress der Grünen Bürgerschaftsfraktion Hamburg
Einladung zum Antidiskriminierungskongress der Grünen Bürgerschaftsfraktion Hamburg Diskriminierung ist in unserer Gesellschaft immer noch trauriger Alltag. Sexismus, Rassismus, Antiziganismus, Ableismus und andere Formen der Diskriminierung Weiterlesen
Hebrew Writing Workshop
Am Donnerstag, den 09.06.2022 findet “Hebrew Writing Workshop“ in Institut für Jüdische Philosophie und Religion statt. Anmeldung per E-Mail ist erforderlich.