Wajechi: Die Segnungen für Jossef, dem verhassten Bruder

Am Ende des ersten Buches der Tora wird klar, dass die Juden noch lange Zeit in Ägypten verbleiben würden. Der Erzvater Ja’akov wusste, dass Unterdrückung Weiterlesen

Iran: Welche Rolle spielen die Menschenrechte?

Am gestrigen Freitag fand die Veranstaltung ‚Iran: Welche Rolle spielen die Menschenrechte‘ in Tschaikowsky-Saal statt. Die Journalistin und Autorin Golineh Atai hat dazu ein Buch Weiterlesen

Hamburg erhält zusätzlichen Impfstoff – mobile Impfangebote der Stadt derzeit nicht voll ausgelastet

Hamburg erhält aus einem Sonderkontingent zusätzlichen Impfstoff des Herstellers BioNTech, der morgen im Lager des Bundes abgeholt wird. Dieser wird bei den städtischen Impfangeboten ausschließlich Weiterlesen

Das Braunschweigische Landesmuseum eröffnet neue Dauerausstellung zu deutsch-jüdischen Geschichten aus Niedersachsen

Am Standort Hinter Aegidien präsentiert das Braunschweigische Landesmuseum die vollständig neu konzipierte Dauerausstellung „Ein Teil von uns. Deutsch-jüdische Geschichten aus Niedersachsen“.

Wajigasch: Josef herrschte über Ägypten und nicht umgekehrt

ZUM ERSTAUNEN DES HEIDNISCHEN ÄGYPTENS BEHIELT JOSEF SEINE IDENTITÄT Josef herrschte über Ägypten und nicht umgekehrt.   Inhalt der Parscha Jehuda hält die längste Rede Weiterlesen

Chanukka an der Alster: Verkehrssenator Anjes Tjarks erleuchtet Hamburg

Im Beisein von Landesrabbiner Shlomo Bistritzky, Rabbiner Shmuel Havlin, dem ersten Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde in Hamburg, Philipp Stricharz und dem Senator für Verkehr und Weiterlesen