Schawuot – Die Übergabe der Tora

Schawuot ist das jüdische Wochenfest, das 50 Tage, also sieben Wochen plus einen Tag (50 Tage) nach dem Pessachfest gefeiert wird. Lernen in der Schawuotnacht Weiterlesen

Paraschat Acharej-Kedoschim | Levitikus 16:1–20:27

Nachdem Nadaw und Awihu sterben, warnt G-tt, dass niemand ohne Erlaubnis in das Allerheiligste gehen darf. Nur einer, der Kohen Gadol (Hohepriester), darf einmal im Jahr, am Jom Weiterlesen

Wöchentlicher Toraabschnitt | Teruma ( Exodus 25:1–27:19 )

Das Volk Israel wird aufgefordert, dreizehn Materialien zu spenden: Gold, Silber und Kupfer, blau-, lila- und rot-gefärbte Schafwolle, Flachs, Ziegenhaar, Tierhäute, Holz, Olivenöl, Gewürze und Weiterlesen

Wöchentlicher Toraabschnitt | Wajigasch

Wajigasch in Kürze – Genesis 44:18–47:27     Juda geht zu Josef. Er bittet um Benjamin’s Freilassung und bietet sich selbst anstatt dessen als Sklave Weiterlesen

Fasten des 10 Tewet | Jerusalem unter Belagerung

Obwohl wir anscheinend „nur“ einer Belagerung gedenken und keiner weiteren Katastrophe, ist der 10. Tewet einer der strengsten Fastentage, den wir sogar am Schabbat einhalten Weiterlesen