DIE HINTERGRÜNDE DES MEHLOPFERS „Dieses ist die Vorschrift des Mehlopfers: lasse es die Söhne von Aharon für G“tt zur Vorderseite des Altars bringen…als Matza sollte Weiterlesen
Hamburg
„Wir geben Hamburg Perspektive“ Senator Dr. Carsten Brosda eröffnet Fotografie-Ausstellung auf Litfaßsäulen
Auf 75 Litfaßsäulen in ganz Hamburg sind ab heute besondere Plakate zu sehen: 18 Fotografen und Fotografinnen des Berufsverbandes FREELENS e. V. haben sich für die Weiterlesen
Pessach: Ha Lachma Anja – Hintergründe und Kabbala
Beginn des Erzählteils des Sederabends Ha Lachma Anja: „Dies ist das Brot des Elends, das unsere Vorfahren im Land Ägypten gegessen haben.“ Der Textabschnitt „ha Weiterlesen
Bewegliche Denkmäler: Corona-Panik und Coronapessach
Die Corona-Panik macht alle Angst. Die Menschen haben schlaflose Nächte. Vor allem die Selbständigen sehen ihr Einkommen versiegen. Panikattacken und Alpträume. Sie ist vor allem Weiterlesen
Wajikra: TAUSEND BEDEUTUNGEN DER DEMUT
WAJIKRA: TAUSEND BEDEUTUNGEN DER DEMUT I Das Wort Wajikra, „rief“, das das dritte Buch der Tora und seine erste Parascha öffnet, wird mit einem reduzierten Buchstaben Weiterlesen
Wajikra: Ruhe, Fokus und Sinnesreichtum
„G“tt rief Mosche und sprach zu ihm aus dem Zelt der Zusammenkunft“ (1:1) Mosche betrat den soeben errichteten Mischkan (Heiligtum) erst, nachdem er dazu von Weiterlesen
Hagada-schel-Pessach: Heute noch Knechte, nächstes Jahr in Freiheit!
Oberrabbiner Yisroel Meir Lau erzählt von einem besonders Eindruck erweckenden Ereignis. Vor langer Zeit hatte er vor mehr als Tausend Soldaten einen Seder zu veranstalten. Weiterlesen
Verwaltungsgericht Hamburg: Eilantrag gegen Maskenpflicht in Parks erfolgreich
Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat das Verwaltungsgericht Hamburg einem Eilantrag stattgeben, mit dem sich der Antragsteller gegen die allgemeine Maskenpflicht beim Joggen an Alster, Elbe Weiterlesen
Mit viel Bohei oder mit wenig Aufhebens? Heiligkeit erfordert Ruhe und Bescheidenheit
Stille Gewässer haben bedeutende Tiefen. Auch wenn wir nicht immer überschwänglich und stimmgewaltig sind, können wir tiefen Eindruck erzielen. Dieses gilt in der Welt um Weiterlesen
Wajakhel: Das Gleichgewicht
Die Aufgabe, den Bau des Mischkan zu überwachen, wurde Besalel übertragen. Er war der Sohn von Uri, der Sohn von Hur, der vom größten Stamm Weiterlesen