Der Staatsvertrag der Hansestadt Hamburg mit den Islamverbänden besteht seit 10 Jahren. In diesem Jahr soll evaluiert werden.
News
Was die Hamburger Steuerpflichtigen jetzt wissen müssen!
Ab 1. Juli müssen die Feststellungserklärungen zur neuen Hamburgischen Grundsteuer abgegeben werden Die Hamburger Finanzbehörde hat heute über die am 1. Juli 2022 beginnende Abgabepflicht Weiterlesen
Volker Beck ist der neue Präsident der DIG
Volker Beck wurde mit einem tollen Ergebnis zum neuen Präsidenten der DIG – Deutsch-Israelische Gesellschaft gewählt.
Hackathon gegen Antisemitismus
Digitaler Antisemitismus nimmt zu – welchen Hack gibt es dagegen? Der Hackathon gegen Antisemitismus 2022 suchte innovative Ideen von Menschen ab 18, um Antisemitismus durch Weiterlesen
Veranstaltung: Zwei Welten. Sinti und Roma
Zwei Welten. Sinti und Roma – Schritte zur Anerkennung als NS-Verfolgte und antiziganistische Kontinuität Die Sinti und Roma, die den Völkermord durch das NS-Regime überlebt Weiterlesen
Ensemble Hevenu Shalom: das Ensemble für Jüdische Musik
Ensemble Hevenu Shalom für jüdische Musik tritt bald wieder regelmäßig auf! Vor kurzem hat Ensemble Hevenu Shalom in einem Facebook-Post mitgeteilt: “Wir freuen uns, von Weiterlesen
Ist das Judentum sozialistisch oder kapitalistisch?
Aufruf Kohen 25:1-13. Sechs Jahre darf gearbeitet werden, aber im siebten Jahr muss das Land brach liegen. Sieben Zyklen von sieben Jahren müssen gezählt werden, Weiterlesen
RÜCKKEHR NACH ASCHKENAS
JUDEN VOM MARS UND DEUTSCHE AUS RUSSLAND: DIE REKONSTRUKTION EINER FEHLEINSCHÄTZUNG Nach dem Mauerfall hat Deutschland Juden und Jüdinnen aus den Staaten der ehemaligen Weiterlesen
Switch-Abschlussfeier der Kulturbrücke e.V.
Am 20. Mai fand im Beisein der Switch-Familie, Politikerinnen und Vertreterinnen der Projekt-Sponsoren die Switch-Abschlussfeier der Kulturbrücke Hamburg e.V. im Tschaikowsky-Sal statt. Das Weiterlesen
17. Mai: internationaler Tag gegen Homo-, Trans-, Bi- und Interphobie
17.5. ist internationaler Tag gegen Homo-, Trans-, Bi- und Interphobie. Das wird seit 2005 jährlich am 17. Mai von Homosexuellen, später auch Trans-, Bi- und Weiterlesen