Breaking News

Jüdisches Leben in Deutschland

Chabad Bremen, Rabbiner Shmuel und Yehudit Havlin

Chabad Bremen: Gemeinsam für einen neuen Anfang

Im Juli 2001 sind wir als junges Paar, um unseren vom Rebbe inspirierten Lebenstraum zu verwirklichen, nach Hamburg gekommen, um uns den dortigen Chabad-Gesandten anzuschließen. In den letzten zehn Jahren haben wir zusammen der Gemeinde und der Synagoge neues Leben eingehaucht, indem wir jüdische Aktivitäten für alle Altersgruppen organisierten, an der örtlichen jüdischen Schule arbeiteten, Toraunterricht […]

Read More

Alexander Kaganovsky: Von Charkiw nach Hamburg

Wie sehr waren Sie in der Jüdischen Gemeinde in Charkiw eingebunden? Ich habe das Privileg seit 1993 Vorstand der Jüdischen Gemeinde von Charkiw zu sein. Und schon vorher habe ich in unserem jüdischen Camp „Gan Isroel“ gearbeitet. So beteiligte ich mich am Aufbau unserer Gemeinde zusammen mit ihrem geistlichen Oberhaupt Rabbi Moishe Moskovitz, der 1990 […]

Read More

LJGH: Kinder-Sommerfest in Hamburg

Nachstehend die Einladung der Liberale Jüdische Gemeinde in Hamburg zum Kinder-Somerfest am 19. Juni 2022       Liebe Kinder und ihre Eltern, liebe Freunde der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hamburg, wir laden Euch alle herzlich zu unserem diesjährigen Kinder-Sommerfest in Hamburg im Jüdischen Kulturhaus am Sonntag, 19. Juni 2022 von 15:00 bis 18:00 Uhr ein. […]

Read More
Hackathon

Hackathon gegen Antisemitismus

Digitaler Antisemitismus nimmt zu – welchen Hack gibt es dagegen? Der Hackathon gegen Antisemitismus 2022 suchte innovative Ideen von Menschen ab 18, um Antisemitismus durch technische Lösungen, rechtsstaatlichen Schutz und digitale Bildungskonzepte zu bearbeiten.  Jedes Jahr steigen die antisemitischen Straftaten, sowohl online als auch offline und dagegen zu kämpfen ist nicht nur die Aufgabe von […]

Read More
Flughafen

Flughafen Berlin (BER) bekommt einen jüdischen Gebetsbereich

Pünktlich zu Beginn der Reisezeit wurde am Flughafen Berlin Brandenburg ein jüdischer Gebetsbereich eröffnet.  Er wurde am am Donnerstag, den 09. Juni 2022, von  Thomas Hoff Andersson, COO der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, und Rabbiner Yehuda Teichtal, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Chabad Berlin eingeweiht.     Mit dem BER hat die Hauptstadtregion seit 2020 endlich […]

Read More
Rothenbaumchaussee 38: Ort des Erinnerns

Rothenbaumchaussee 38: Ort des Erinnerns

Gedenktafel am denkmalgeschützten ehemaligen Gemeindehaus der Jüdischen Gemeinde Hamburg erinnert an bewegte Geschichte Die Deutsch-Israelitische Gemeinde Hamburg (DIG) hatte das ehemalige Wohnhaus aus der Zeit um 1869 in der Rothenbaumchaussee 38 im Jahr 1916 gekauft und als zentralen Verwaltungssitz eingerichtet. 1939 nahm die Geheime Staatspolizei das Gebäude widerrechtlich in Besitz. Von hier aus organisierte das […]

Read More
Jüdische Geschichte

Objekttage: Jüdische Geschichte in Hamburg sammeln

Das Jüdische Museum Berlin und das Institut für die Geschichte der deutschen Juden suchen Alltagsgegenstände für einen Objekttag.

Read More

Die Synagoge Worms – 1930

Eine Fotografie des Innenraums der Synagoge in Worms, Deutschland, 1930er Jahre. Worms ist historisch gesehen eine der wichtigsten jüdischen Gemeinden in der Geschichte des mittelalterlichen deutschen Judentums. Die Synagoge wurde nach dem Krieg wieder aufgebaut und ist heute für Besucher geöffnet. Foto: Aus den Archiven des Leo-Baeck-Instituts.    

Read More