Hamburg stellt für alle Personen, die gemäß Empfehlung der Ständigen Impfkommission eine Auffrischungsimpfung erhalten sollten, die Verfügbarkeit einer solchen Drittimpfung sicher. Die Corona-Schutzimpfungen werden vorrangig Weiterlesen
Hamburg
Abschlusskonzert der konzertante Reihe „Musikalisch-Literarische Stolpersteine“
am 21.11.21 findet die konzertante Reihe „Musikalisch-Literarische Stolpersteine“ zum letzten Mal statt. Es liest Peter Lohmeyer, das Jewish Chamber Orchestra Hamburg spielt Musik von Johannes Weiterlesen
WerteInitiative. Jüdisch-deutsche Positionen
Am Sonntag Vormittag hat Dr. Elio Adler in den Räumlichkeiten der Jüdischen Gemeinde in Hamburg den Verein WerteInitiative. Jüdisch-deutsche Positionen e.V. , den Mitgliedern der Jüdischen Gemeinde Weiterlesen
Volkstrauertag 2021: Hamburg gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt
Die Hamburgische Bürgerschaft und der Hamburger Senat haben am heutigen Volkstrauertag der Opfer von Krieg, NS-Gewaltherrschaft und Terrorismus auf der ganzen Welt gedacht. Die Präsidentin Weiterlesen
Multimediales Gedenken bei Stadtrundgängen „Faces for the Names“ in St. Georg
Mit Kunst, Kultur und Lebensgeschichten wird Opfern des Holocaust im November gedacht Eine Woche vor Beginn der Gedenkveranstaltungen der Novemberpogrome haben Landerabbiner Shlomo Bistritzky und Weiterlesen
Brandenburg: Stark gegen Antisemitismus
Potsdam. Am 26. Oktober 2021 fand eine Fachtagung für Führungskräfte zum Thema „Stark gegen Antisemitismus“ in Organisation des Ansprechpartners für Extremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Polizeipräsidium Weiterlesen
Bornplatzsynagoge – Machbarkeitsstudie an renommiertes Architekturbüro Wandel Lorch Götze Wach vergeben
Neugegründete Stiftung zum Wiederaufbau nimmt zudem Arbeit auf Nach mehreren Monaten intensiver Gespräche, ist es der Jüdischen Gemeinde Hamburg gelungen, ein renommiertes und international anerkanntes Weiterlesen
Hamburg gedenkt der ersten Deportationszüge vor 80 Jahren
Am Gedenkort „denk.mal Hannoverscher Bahnhof“ wurde am heutigen Nachmittag an den 80. Jahrestag der Deportation norddeutscher Jüdinnen und Juden nach Litzmannstadt/Lodz, Minsk und Riga erinnert. Am Weiterlesen
Schalom und Hallo: 1.700 Jahre deutsch-jüdische Geschichte in Deutschland
In dieser 90-minütigen Dokumentation des Westdeutschen Rundfunks begibt sich Schauspielerin Susan Sideropoulos auf eine spannende und unterhaltsame Reise durch 1.700 Jahre deutsch-jüdische Geschichte und auf Weiterlesen
Wajera: GASTFREUNDSCHAFT IST DER EINZIGE WEG
AWIMELECH UND SARAH, BUCHSTABE UND GEIST DES GESETZES Awraham sagte über seine Frau Sarah, dass sie seine Schwester sei. Awimelech, der Philisterische König von Gerar, Weiterlesen