Die Synagoge Worms – 1930

Eine Fotografie des Innenraums der Synagoge in Worms, Deutschland, 1930er Jahre. Worms ist historisch gesehen eine der wichtigsten jüdischen Gemeinden in der Geschichte des mittelalterlichen Weiterlesen

Doku: 10 Jahre Jüdisches Leben in Hamburg mit dem Landesrabbiner Shlomo Bistritzky

Vor 10 Jahren trat Rabbiner Shlomo Bistritzky sein Amt als Landesrabbiner für die Freie und Hansestadt Hamburg an. Gemeinsam mit einigen Gratulanten möchten wir dazu Weiterlesen

Iran: Welche Rolle spielen die Menschenrechte?

Am gestrigen Freitag fand die Veranstaltung ‚Iran: Welche Rolle spielen die Menschenrechte‘ in Tschaikowsky-Saal statt. Die Journalistin und Autorin Golineh Atai hat dazu ein Buch Weiterlesen

Giora Feidman begeistert sein Publikum in der Synagoge Rykestraße

Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage  spielte gestern Abend Giora Feidman in der Synagoge Rykestraße in Berlin. Seit Jahren inspiriert Feidmans leidenschaftliche Musik höchste Professionalität und Weiterlesen

Hamburg gedenkt der ersten Deportationszüge vor 80 Jahren

Am  Gedenkort „denk.mal Hannoverscher Bahnhof“  wurde am heutigen Nachmittag an den 80. Jahrestag der Deportation norddeutscher Jüdinnen und Juden nach Litzmannstadt/Lodz, Minsk und Riga erinnert. Am Weiterlesen

Schalom und Hallo: 1.700 Jahre deutsch-jüdische Geschichte in Deutschland

In dieser 90-minütigen Dokumentation des Westdeutschen Rundfunks begibt sich Schauspielerin Susan Sideropoulos auf eine spannende und unterhaltsame Reise durch 1.700 Jahre deutsch-jüdische Geschichte und auf Weiterlesen

Kindermusical: Die Liberale Jüdische Gemeinde Hamburg lädt ein

Die Liberale Jüdische Gemeinde Hamburg lädt Kinder und ihre Familien am 17.10. 2021 um 15 Uhr zum Kindermusical  „Mit den Augen des Kindes“/ „Paradies in Weiterlesen