83 Jahre nach der Pogromnacht: Das jüdische Leben in Hamburg floriert wieder

wir haben uns heute eingefunden, um der Schändung und Zerstörung des 09.11.1938 zu gedenken. Wenn wir es auf die Bornplatzsynagoge beziehen wollen war es der Weiterlesen

Giora Feidman begeistert sein Publikum in der Synagoge Rykestraße

Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage  spielte gestern Abend Giora Feidman in der Synagoge Rykestraße in Berlin. Seit Jahren inspiriert Feidmans leidenschaftliche Musik höchste Professionalität und Weiterlesen

Özlem Nas: Solidarität. Antirassismus. In Gemeinschaft. Füreinander. Miteinander.

„Geh zurück in deine Heimat!“ – „Woher kommst du?“ – „Du sprichst aber gut deutsch!“ Habt ihr das auch schon mal gehört? Oder gehört ihr Weiterlesen

Multimediales Gedenken bei Stadtrundgängen „Faces for the Names“ in St. Georg

Mit Kunst, Kultur und Lebensgeschichten wird Opfern des Holocaust im November gedacht Eine Woche vor Beginn der Gedenkveranstaltungen der Novemberpogrome haben Landerabbiner Shlomo Bistritzky und Weiterlesen

Brandenburg: Stark gegen Antisemitismus

Potsdam. Am 26. Oktober 2021 fand eine Fachtagung für Führungskräfte zum Thema „Stark gegen Antisemitismus“ in Organisation des Ansprechpartners für Extremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Polizeipräsidium Weiterlesen

Wajera: GASTFREUNDSCHAFT IST DER EINZIGE WEG

AWIMELECH UND SARAH, BUCHSTABE UND GEIST DES GESETZES Awraham sagte über seine Frau Sarah, dass sie seine Schwester sei. Awimelech, der Philisterische König von Gerar, Weiterlesen

Lech Lecha: Ein Tzadik bildet das Fundament der Welt

DAS POTENZIAL DER VOLLKOMMENHEIT DER WELT GING INNERHALB WENIGER GENERATIONEN VERLOREN AVRAHAM BRACHTE DIE G’TTESFURCHT ZURÜCK Wir lesen heute das erste Buch der Tora in allen Weiterlesen